Görlitz braucht am 9. September jede Stimme
Görlitz-Zgorzelec. „Mitteldeutschland singt“ lautet das Motto einer neuen Unterhaltungsreihe der Fernsehsparte des Mitteldeutschen Rundfunks. Am Sonntag, dem 9. September 2007, ist der MDR vor Ort, um nach Meiningen und Reichenbach die dritte 90-minütige Folge in Görlitz zu produzieren. Moderiert wird die Sendung von Axel Bulthaupt. „Liebe Görlitzer, dass wir singen können, diesen Beweis haben wir vor zwei Jahren bereits beim mdr-Weihnachtssingen erbracht. Jetzt brauchen wir noch mehr stimmkräftige Sänger. Kommen Sie nach Ihrem Rundgang am Tag des offenen Denkmals, dem 9. September, 17.00 Uhr auf den Obermarkt und singen Sie mit uns gemeinsam“, wirbt der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick für ein stimmgewaltiges Ereignis.
MDR sucht "SuperSängerStadt"
Ausgewertet werden die Darbietungen von einer Jury, die mit Ute Freudenberg, Karl Dall und Karl Moik besetzt ist.
Das Bühnenprogramm gestalten der Jugend- und der Kammerchor des Annen-Augustum-Gymnasiums, die Solisten Lisa, Bertram und Samuel vom gleichen Gymnasium, Yvonne Reich und Frank Ernst vom Görlitzer Theater, der große Opernchor des Theaters, der Lehrerchor Görlitz mit den Oberlausitzer Quirlen Kathrin & Peter, der Markersdorfer Singekreis, der Männergesangsverein der Bäcker und Fleischer, „Der erste Shantychor Görlitz“ sowie ein Chor aus der polnischen Nachbarstadt Zgorzelec.
Auch die Stadträte wollen den Kampf um den Titel „MDR Sängerstadt“ unterstützen.
Höhepunkt wird das große Finale mit dem bekannten "Görlitz-Lied von der Landeskrone“ sein, dem spezielle Textzeilen hinzugefügt werden. Die Görlitzer Sänger wollen damit die Jury beeindrucken und um Punkte kämpfen. Freiwillige Helfer zählen dabei, wie viele Görlitzer ihre Stimme erklingen lassen.
Die Messlatte liegt hoch, zehn Prozent der Bewohner der Stadt sollen am 9. September 2007 auf dem Obermarkt dieses Lied gemeinsam singen.
Moderator Axel Bulthaupt wird zwischendurch das Publikum zu spontanen Aktionen herausfordern. Auch das wird von der Jury bewertet. Reporterin Janine ist in Görlitz unterwegs und testet die allgemeine Sangesfreudigkeit der Görlitzer. Über eine große Bildwand kann die Jury diese Beiträge beurteilen und auch die Zuschauer werden ihre Freude an diesen Einspielungen haben.
Mitmachen!
9. September 2007, 17:00 Uhr, Görlitz, Obermarkt
Sendetermin:
Freitag, 28. September 2007, 20.15 Uhr im MDR
Mit freundlichen Grüßen aus Görlitz
Kerstin Scholz
Medienreferentin
Stadtverwaltung Görlitz
Büro des Oberbürgermeisters
Untermarkt 6/8
02826 Görlitz
Telefon +49 (3581) 671691
Telefax + 49 (3581) 671441


-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /red
- Erstellt am 28.08.2007 - 08:43Uhr | Zuletzt geändert am 28.08.2007 - 08:43Uhr
Seite drucken