Rathausquiz 650 Jahre Görlitzer Rathaus
Görlitz, 25. Dezember 2019. In den Trubel des Schlesischen Christkindelmarktes zu Görlitz war ein besonderes Jubiläum eingebettet: 650 Jahre Görlitzer Rathaus. Wenn es nur erzählen könnte... Umbauten, Abbrüche, Aufstände, Brautpaare und Bürgermeister aller Couleur kämen zu Sprache und nicht zuletzt die Gäste aus aller Welt.
Mehr als 200 Quiz-Teilnehmer

Aus Anlass des Jubiläums konnten die Besucher des Schlesischen Christkindelmarktes ihr Wissen rund um das Rathaus testen. An der Eislaufbahn, am weihnachtlichen Postamt sowie in der Görlitz-Information waren Quizbögen mit zehn Fragen über das Rathaus Görlitz erhältlich. Rund 200 Leute haben sich am durchaus kniffligen Quiz beteiligt.
Am 22. Dezember, dem im Jahr 2019 letzten Tag des Schlesischen Christkindelmarktes, zogen Oberbürgermeister Octavian Ursu und das Görlitzer Christkindel auf der Untermarktbühne die Gewinner. Den dritten Platz belegt Patrizia Kepstein aus Görlitz. Sie erhielt als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk ein "Görlitz-Paket" bestehend aus einem Badehandtuch, einer Kaffeetasse sowie einem Görliwood-Beutel. Über den zweiten Platz konnte sich Sylvia Opatz, ebenfalls aus Görlitz, freuen. Ihr Gewinn war ein Segeltörn auf dem Berzdorfer See. Losglück hatte Steffen Polaski aus Markersdorf, der mit einem Rundflug über die Stadt Görlitz den Hauptpreis des Gewinnspiels einheimsen konnte.
Oberbürgermeister Octavian Ursu und das Görlitzer Christkindel beglückwünschten, verbunden mit Wünschen für ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest, die Gewinnerinnen und den Gewinner.
Auflösung der Quizfragen
- In welchem Jahr wurde das Neue Rathaus errichtet? – 1902/1903
- Wie wurde früher das Amtszimmer des Oberbürgermeisters genannt? – Königsstube
- Wie hoch ist der Görlitzer Rathausturm? – 60 Meter
- Wie viele Stufen hat die Rathaustreppe, die heute auch "Hochzeitstreppe" genannt wird? – 17
- In welche Richtung schaut der über der Rathaustür befindliche behelmte Krieger, auch Gaffkopf genannt? – nach rechts
- Wann wurde der Sechsstädtebund gegründet, dessen Mitgliedswappen am Neuen Rathaus zu sehen sind? – 1346
- Wie vielen Personen bietet der ovale Tisch im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Platz? – 24 Personen
- Was fehlt der Görlitzer Justitia am Rathausturm? – Die Augenbinde
- Wie oft öffnet der behelmte Krieger an der Rathausuhr seinen Mund und rollt mit den Augen? – Jede volle Minute
- Wie viele Hinrichtungen gabe es in der Historie im Rathausinnenhof – null



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: © Stadt Görlitz
- Erstellt am 25.12.2019 - 07:14Uhr | Zuletzt geändert am 25.12.2019 - 20:26Uhr
Seite drucken