Wanted! Christkindel in Görlitz
Görlitz, 17. Oktober 2019. Was wäre der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz ohne sein Christkindel? Ungefähr so etwas wie ein Weihnachtsmann ohne Sack – das Wichtigste würde fehlen. So ein Weihnachtsmarkt ist ja primär nicht dazu da, sich den Magen zu stopfen, sondern vorweihnachtliche Freude zu schenken.
Gesucht wird für Görlitz das Christkindel 2019
Bald, schon am 6. Dezember 2019, ist es wieder soweit: In der Görlitzer Altstadt liegt der Duft von Pfefferkuchen in der Luft, Lichter glänzen, Sterne funkeln, Glühwein dampft, (hoffentlich) leise klingt die Musik, aufgeregte Kinder überall – kurzum: das Christkindel kommt zum Schlesischen Christkindelmarkt nach Görlitz. Aber woher das Christkindel nehmen, wenn nicht stehlen? Oder kidnappen, das ginge ja auch. Aber Vorsicht: Kinder sagen, es sei das Engelchen, das den Weihnachtsmann begleitet, aufgeklärte Erwachsene hingegen wissen, dass es das in manchen Regionen auch Bornkinnel genannte Jesuskind ist, das auf die Erde nieder kommt und mit Geschenken für gute Stimmung sorgt.
Jetzt als Christkindel bewerben!
Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH sagt: "Sie könnten es sein, Sie können den Kindern ein Leuchten in die Augen zaubern, Sie dürfen Momente erleben, die Sie Ihr ganzes Leben nicht mehr vergessen werden. Wenn Sie dieses Jahr unser Görlitzer Christkindel sein möchten, Freude in die Herzen der Menschen tragen und unseren Schlesischen Christkindelmarkt repräsentieren möchten, dann bewerben Sie sich!"Ein richtiges Schlesisches Christkindel in spe sollte:
- weiblich und über 18 Jahre jung sein,
- in der Zeit vom 6. bis zum 22. Dezember 2019 täglich ab 15.30 Uhr rund zwei Stunden Zeit für den Job haben,
- Freude daran haben, andere Menschen glücklich zu machen.
Umsonst ist das nicht, denn das auserkorene Christkindel bekommt
- strahlende Kinderaugen zu sehen, die es nie vergessen wird,
- das gute Gefühl, etwas Gutes zu tun,
- ein wunderschönes Gewand als Arbeitskleidung,
- schnöden Mammon als Aufwandsentschädigung.
Informationen und Kontakt:
Weitere Informationen erhalten Christkindelanwärterinnen bei Steffen Ziesmer unter Tel. 03581 - 67-2414.
Die formlose Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte per Post an die
Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
Herrn Steffen Ziesmer
Brüderstraße 9
02826 Görlitz
schicken oder per E-Mail an steffen.ziesmerx@xgoerlitz.de (Spamschutz: beide x entfernen).



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Bildquelle: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 17.10.2019 - 11:06Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2019 - 11:33Uhr
Seite drucken