Count Down
Görlitz-Zgorzelec. Bei den Straßentheater-Fans wächst das Kribbeln: Am 2. August 2007 steigt die 13. Auflage des ViaThea-Festivals. 16 Gruppen aus neun Ländern - 141 Künstler - werden die Görlitzer Straßen, Plätze und Parks in eine Multi-Kulti-Zone verwandeln und das Publikum in eine Welt der Fantasie entführen.
ViaThea steht in den Startlöchern
Zum Start am Donnerstag lädt ViaThea zu einem romantischen Picknick in den Görlitzer Stadtpark. In einer lauen Sommernacht geht das Theater Anu auf Spurensuche nach den poetischen Seiten des Lichtes. Mit Stelzen- und Schattentheater, Tanz und Livemusik, begehbaren Lichtinstallationen und Guckkästen erzählen die Künstler in Zusammenarbeit mit der Rost Crew von der Vergänglichkeit des Augenblicks, den Wandlungen des Lebens und der Schönheit des Lichts. Für wenige Stunden hat ein Zaubergarten seine Pforten geöffnet.
Natürlich kann am gesamten Wochenende das Fest der Sinne genossen werden.
Bis Samstag kampiert das Straßentheaterfestival in Görlitz, am Sonntag zieht der Tross dann weiter ins polnische Seidenberg (Zawidów), die Geburtsstadt Jakob Böhmes.
Mehr:
http://www.viathea.de


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /red | Foto: /Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 29.07.2007 - 10:18Uhr | Zuletzt geändert am 29.07.2007 - 10:35Uhr
Seite drucken