Programm der Görlitzer Jazztage komplett, Sponsoren gesucht
Görlitz, 15. Januar 2019. Ob nun das Theater oder die Jazztage: Göritz erweist sich immer wieder als Sprungbrett für Spitzenkünstler. Dem kulturzuschlag e.V. ist es nach eigenen Angaben gelungen, für die 24. Jazztage noch einige hochkarätige Künstler zu gewinnen. Damit ist das Programm jetzt komplett. Terminlich gruppieren sich die Konzerte in Görlitz, Bad Muskau und Berthelsdorf um die beiden letzten Mai-Wochenenden, allerdings wird der Wahlsonntag ausgespart, weshalb das Finale auf Sonnabend, den 25. Mai 2019, vorrückt.
Berthelsdorf als ganz besonderer Veranstaltungsort
Zum Festivalauftakt geht es am Freitag, dem 17. Mai 2019, an "Unerhörte Orte" in Görlitz. An den nächsten beiden Tagen folgen erst Bad Muskau und dann Berthelsdorf – Berthelsdorf? "Nicht zuletzt die überragende Resonanz und bezaubernde Atmosphäre des Tiefstalls hat uns wieder nach Berthelsdorf geführt", erläutert dazu Reinhard Schubert vom Veranstalterverein. Die koreanische Pianistin Younee, die sich selbst zwischen Free Classic und Jazz verortet und inzwischen große Hallen füllt, gastiert hier solo. "Es verlangt langen Atem, um solche Perlen zu heben", sagt Perlentaucher Friedemann Dreßler, seines zeichens Vorsitzender des kulturzuschlag e.V. Insgesamt ist die Location Berthelsdorf alles andere als unkompliziert, verdeutlicht Dreßler: "In Berthelsdorf geht es nicht nur um einen phantastischen Raum mit einem sehr kooperativen Trägerverein. Es gilt eine komplizierte Akustik zu meistern und einen Spitzen-Flügel zu beschaffen."
Sponsoren hochwillkommen
Zwar ist es den Musikern gewiss eine Ehre, die Görlitzer Jazztage zu bereichern, doch die Ehre allein macht halt nicht satt. Sprich: Auch Gagen und Nebenkosten müssen gezahlt werden. deshalb sucht der Verein noch Spender und Sponsoren. Schon seit Jahren werden die Jazztage Görlitz von Gelder von Privatpersonen und Unternehmen getragen. Das oft kleine Geld summiert sich in etwa zu einem Viertel des Gesamtetats. "Wir liegen deutlich unter den Ticketpreisen deutscher Jazzfestivals, müssen uns aber im regionalen Markt bewegen und setzen auf Qualität und internationale Vielfalt", verweist Dreßler auf die Zwickmühle zwischen Billigtickets und hohem Qualitätsanspruch. Die größte Förderung kommt auch 2019 vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschleien. Die Stadt Görlitz fügt einen Sitzgemeindeanteil hinzu und gibt kleine Unterstützung mit Bühnenelementen oder Stühlen für die Unerhörten Orte.Frohlocken auf die Görlitzer Jazztage 2019
In Görlitz wird eine ganze Fabriketage für den Auftritt von "Black Project", einem Sextett aus der Mannheimer Szene, vorbereitet. Hier soll sich magischer Groove mit einem Sound irgendwo zwischen Jimi Hendrix und Miles Davis kreuzen.Für Jazz mit Grenzüberschreitungen zur Klassik steht ein junger Senkrechtstarter, der 26-jährige Österreicher Christoph Sietzen. Unlängst war er in der ZDF-Sendung "Aspekte" am Vibraphon zu erleben.
Je drei Bands machen die Abende im Tivoli zu den Highlights des Festivals: Die kolumbianische Gruppe um Samuel Torres, die schwedische Band Corpo, die israelische Sängerin Michal Shapira und die furiose Formation Three Fall & Melane sind gebucht. "Neugierige Musikfreunde in erstaunlich schöne Welten des Jazz zu chauffieren, das ist der Service der Jazztage Görlitz", unterstreicht Reinhard Schubert ohne jede Rücksicht auf die feinstaubbelastung.
Jetzt nehmen die 24.Jazztage Görlitz Fahrt auf – ihr Sog dürfte wieder viele Jazzfreunde mitreißen.
Hingehen!
Jazztage Görlitz vom 17. bis zum 25. Mai 2019
in Görlitz, Bad Muskau und Berthelsdorf,
Sonderkonzert am 8. Juni 2019
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto Frau: ivanovgood / Alexandr Ivanov, Foto Klaviatur: PublicDomainPictures, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 15.01.2019 - 10:16Uhr | Zuletzt geändert am 15.01.2019 - 10:57Uhr
Seite drucken
