Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel mit Begeisterung aufgenommen
Markersdorf, 19. Dezember 2018. Weihnachtliche Stimmung und Begeisterung kommen gut zusammen, wenn es um das Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel geht. Am dritten Advent ist es mit zwei Vorstellungen in sein 16. Jahr gestartet, weitere vier Aufführungen folgen.
Abbildung: Aus einer Aufführung der Vorjahre
Scheune als Aufführungsort einer Reisegeschichte
Ort des Geschehens ist die Scheune des Markersdorfer Dorfmuseums. Allerdings agieren die Krippenspieler diesmal in der Mitte des Raumens, das Publikum sitzt links und rechts der Bühne. Diese Neuerung stieß auf viel Zustimmung. Auch dass einzelne Szenen sehr lebhaft, wenn nicht gar aktionsgeladen sind, begeisterte das Publikum.
Das Krippenspielstück, dass zur Aufführung gelangt, wird in jedem Jahr völlig neu geschrieben und einstudiert. Diesmal heißt es: "Kommt Ihr mit?" und stammt erneut aus der Feder von Beatrix Rudolph aus Deutsch-Paulsdorf und ihrer Tochter Lucardis Giebel. Diesmal sind die Heiligen Drei Könige auf dem Weg vom Morgenland nach Bethlehem. Schon vor 2000 Jahren muss das eine abenteuerliche Reise gewesen sein. Doch die drei Reisenden müssen feststellen, dass menschliche Schwächen die weitaus größte Herausforderung auf dem Weg zur Krippe bedeuten. Das Krippenspiel berichtet lebhaft, temperamentvoll, menschlich und komisch von dieser Reise; ein Roadmovie auf der Bühne gewissermaßen. Schließlich kommen die Heiligen Drei Könige zur Einsicht – und nach Bethlehem.
Zu beiden Vorstellungen war die Museumsscheune voll besetzt. Der Eintritt ist frei, der Reinerlös einer erbetenen Spende geht über die Caritas an Leute in der Region, denen es nicht so gut geht.
Noch vier Termine bieten die Chance, dabeizusein und sich auf ganz besondere Weise auf den Heiligen Abend einzustimmen:
- Sonnabend, 22. Dezember 2018:
14.30 und 16.30 Uhr - Sonntag, 23. Dezember 2018 (4. Advent):
14.30 und 16.30 Uhr
in der Festscheune im Dorfmuseum Markersdorf, Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf. Der Eingang zur Museumsscheune liegt am Parkplatz zwischen dem Dorfmuseum und dem Markersdorfer Rathaus.
Freier Eintritt! Platzreservierungen sind möglich bei Rolf Domke per
- Tel. 035829 - 6 47 60
- Fax 035829 - 6 47-66
- E-Mail rdx(at)xfinanzconsultant-domke.de
Spamschutz: "x" entfernen, (at)=@
Stichwörter
Lesermeinungen (1)Krippenspiel
Von Rolf Domke am 19.12.2018 - 10:21Uhr
Gut berichtet. Danke.
Ja, die Bezeichnung "Krippenspiel" weckt zwar zunächst Erinnerungen an die üblichen Krippenspiele, die auch mit viel Mühe eingeprobt und engagiert aufgeführt werden, aber hier rockt die Scheune doch deutlich über den üblichen Rahmen hinaus. Jedes Jahr übrigens, immer mit neuen Inszenierungen.
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: TEB | Foto und Grafik: © Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel e.V.
- Erstellt am 18.12.2018 - 19:09Uhr | Zuletzt geändert am 18.12.2018 - 19:54Uhr
Seite drucken
