MYSTUM - unerklärlich und rätselhaft
Zentendorf | Kulturinsel Einsiedel. Wenn woanders die Sonne untergeht und die Leute sich ins Bett legen, dann fängt auf der Kulturinsel Einsiedel das Leben dann erst richtig an. In "allerbesonderster Weise" gilt das für die Nacht des 14. Juli 2007. Dann erwachen die Inselgeister und aus allen geheimen Gängen, Höhlen und Tunneln quillt das Geheimnis an die Oberfläche . . .
Die Nacht der verbotenen Spiele
Zum mystischen Spiel spielen am 14. Juli 2007 auf:
"Coppelius"
Fünf elegante Herren geben sich in Gehröcken die Ehre. Mit mysteriösen Tonwerkzeugen verbreiten sie glückselige Hysterie. Deutsche Romantik unverschämt wild - genau das Richtige für tanzwütige Mystumiker.
"Mr. Crystal"
Der Glasperlenspieler gibt sich mit seiner Glas- und Leuchtkugeljonglage die Ehre.
"TOMASZ"
Der erotische Bauchtänzer unter den Bauchtänzerinnen erscheint mit einem Schleier- und einem Säbeltanz.
"Psycho"
Ein Puppenspiel nach Hitchcock - unheimliche Traum- und Schattenbilder mit Jörg Bretschneider.
"In signo ignis"
Das Feuertanztheater wirft seine Schatten in die Nacht.
"Persona fabularis"
Skurrile Maskenwesen treiben ihr Unwesen der Insel. Eine erotisch-mystische Schlangenshow.
"GBU - God´s drugs"
Vier junge rockende Nachwuchsmusiker wissen, wer sie sind.
Aber: Schon am 8. Juli geht es ab 14 Uhr nicht mit rechten Dingen zu:
Zur Sonntagsveranstaltung beeindruckt das verehrte Publikum Zauberer Burelli. Simsalabim und dreimal schwarzer Kater heißt sein Programm. Als rätselhaft, unerklärlich und faszinierend werden seine Späße beschrieben. So manches verschwindet!
Hingehen!
Für das Mystum auf der Kulturinsel Einsiedel am 14. Juli 2007, Beginn 22 Uhr, läuft der Karten-Vorverkauf vom 28. Mai bis 10. Juli 2007.
Im Vorverkauf kosten die Karten 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro.
Kartenverkaufs-Telefon: 035891 - 49 15-0


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /red | Bilder: /Kulturinsel EInsiedel
- Erstellt am 03.07.2007 - 01:21Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 10:50Uhr
Seite drucken