Ausstellung zum Abfallkalender-Kreativ-Wettbewerb
Landkreis Görlitz, 23. November 2017. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz hatte auch im Jahr 2017 einen Mal- und Bastelwettbewerb für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen. Die originellsten Werke werden nun ausgestellt.
Abbildung: Diese Tasche aus der StattRand gGmbH erhielt den zweiten Preis.
Aufruf zum Wettbewerb 2018
Die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbes sind die Grundschule Weinhübel aus Görlitz, die Nieskyer Wohngruppe der StattRand gGmbH und die Evangelische Kindertagesstätte im Paul-Gerhardt-Haus aus Görlitz. Ihre Arbeiten werden im Abfallkalender des Landkreises Görlitz für das Jahr 2018 veröffentlicht. Die Mitarbeiter des Regiebetriebs Abfallwirtschaft haben sich über die hohe Beteiligung am Wettbewerb sehr gefreut.
Auch 2018 sind Kindergarten- und Jugendgruppen, Hortgruppen, Schulklassen, Kunst-Arbeitsgemeinschaften wie auch einzelne Kinder und Jugendliche, die im Landkreis Görlitz wohnen, aufgerufen, Ihre Mal- und Bastelarbeiten bis zum 30. September im Original an den Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51 in 02906 Niesky zu senden. Dabei kann die Arbeit das Thema Abfallvermeidung und -trennung aufgreifen (beispielsweise ein gemaltes Bild, ein Gedicht, ein Comic), aber auch selbst aus Abfällen bestehen, aus denen beispielsweise Landschaften oder Tiere gebastelt wurden. Die besten Arbeiten werden dann im Abfallkalender 2019 abgedruckt und werden mit 50 Euro prämiert.
Angucken!
28. November 2017 bis 2. Januar 2018,
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Görlitzer Straße 2 und 4, 02906 Niesky.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | Bildquelle: Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 23.11.2017 - 11:32Uhr | Zuletzt geändert am 23.11.2017 - 11:51Uhr
Seite drucken
