Wieder Eislaufen in Görlitz
Görlitz, 14. November 2017. Am Freitag, dem 24. November 2017, ist es endlich wieder so weit: Die Görlitzer Eislaufbahn auf dem Obermarkt wird eröffnet! Das macht Oberbürgermeister Siegfried Deinege um 15 Uhr persönlich – hoffentlich auf Kufen, damit die Ortspresse zu eindrucksvollen Fotos kommt. Die Eislaufanlage war im Vorjahr angeschafft worden und erfreute sich bereits während ihrer ersten Saison großer Beliebtheit. Hinzu kommt, dass der Görlitzer Obermarkt als Kulisse die Eisläufer locker hundert Jahre zurückkatapultiert.
Abbildung oben: Sie macht den Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz immer zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt: Angelina Was mit den Krakauer Krippen.
Wieder einzigartige Atmosphäre garantiert!
"Egal ob allein, mit Kollegen, Familie oder Freunden – unter freiem Himmel und vor der einmaligen historischen Kulisse der Görlitzer Altstadt ist eine einzigartige Atmosphäre garantiert!", verheißt die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH in einer Mitteilung.
Neben der 16 mal 20 Meter großen Eisfläche kann man sich in einer beheizten Hütte äußerlich wie innerlich aufwärmen und dem Treiben auf dem Eis zusehen. Ab acht Personen ist die auch für Weihnachtsfeiern geeignet.
Lauflernhilfen stehen kostenfrei zur Verfügung, wenn sie nicht gerade alle in Benutzung sind (logisch). Kinder, die jünger als sieben Jahre sind, brauchen mindestens einen erwachsenen Begleiter – dem obliegt, so die Kulturservicegesellschaft, "die volle Verantwortung für die Sicherheit und das Verhalten des Kindes". Mein lieber Makarenko!
Mitlaufen!
Von Freitag, 24. November 2017, bis Sonntag, 7. Januar 2018, jeweils von Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 20 Uhr und von Freitag bis Sonnabend von 10 bis 21 Uhr (wegen nötiger Wartungspausen kann es Unterbrechungen geben).
Geöffnet ist auch Eislauffläche auch am 24., 25., 26. und 31. Dezember 2017 sowie am 1. Januar 2018 – wann genau, das ist auf der schlesisch-christkindlichen Website zu finden. An dreien der Termine soll ein DJ Musik erschallen lassen.
Preise!
Nicht gewinnen, sondern bitte bezahlen: Für vier Euro (ermäßigt zweieinhalb) kann die Eisbahn je nach Tageszeit unterschiedlich lang benutzt werden. Schlittschuhe können für drei Euro ausgeliehen werden, insofern man seinen Führerschein oder Schülerausweis als Pfand hinterlegt. Sicher hätten die besorgten Kulturserviceangestellten ergänzt "einen gültigen", wenn sie daran gedacht hätten.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger, Tabelle: Quelle Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 14.11.2017 - 19:16Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2017 - 22:19Uhr
Seite drucken
