Gestatten: Jacob Böhme, Görlitz
Dresden | Görlitz, 29. August 2017. Am vergangenen Freitag haben die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit einer sehr gut besuchten Vernissage die Sonderausstellung zum großen Görlitzer Schusterphilosophen Jacob Böhme "ALLES IN ALLEM. Die Gedankenwelt des mystischen Philosophen Jacob Böhme" eröffnet. Für die städteigene Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH war das Anlass, auf die Neißestadt als Wirkungsstätte Böhmes hinzuweisen. Im Vorraum der Ausstellung in der Dresdner Schlosskapelle laden deshalb Fotoimpressionen von Böhme-Orten wie der Peterskirche, seinem Wohnhaus oder der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften die Besucher nach Görlitz und dem heutigen Zgorzelec ein.
Jacob Böhme, mitten in Görlitz, gezeigt in Dresden
Die Webseite "Auf den Spuren von Jacob Böhme" (Konzeption und grafische Umsetzung: DIE PARTNER GmbH, Görlitz) zeigt nicht nur Orte, die Böhmes Leben prägten, sondern auch Einrichtungen, in denen man ihm noch heute begegnet.
"Wir freuen uns, dass die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Böhmes Werk und Gedankenwelt in dieser herausragenden Ausstellung präsentieren und erläutern. Unser Ziel ist es, die Böhme-Fans direkt anzusprechen, die inspirierende Atmosphäre von Görlitz kennenzulernen und hier Böhmes Spuren nachzuforschen", zeigt sich Andrea Behr, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, von der Kooperation beglückt. Zeitnah sollen weitere Sprachvarianten wie englisch, polnisch und niederländisch für die zukünftigen Orte der Wanderausstellung folgen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Bis Sonntag, 19. November 2017,
Schlosskapelle des Residenzschlosses Dresden:
ALLES IN ALLEM. Die Gedankenwelt des mystischen Philosophen Jacob Böhme
Geöffnet ist – außer dienstags – täglich von 10 bis18 Uhr.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Bildquelle: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 28.08.2017 - 22:21Uhr | Zuletzt geändert am 28.08.2017 - 22:54Uhr
Seite drucken