Der besondere kulinarische Genuss in Görlitz
Görlitz, 28. Juni 2017. Es gibt so viele Städte in Deutschland, die als Reiseziel für einen Städtetrip bekannt sind. Sicherlich nicht zu Unrecht. Aber eigentlich müsste bei der Aufzählung und Erwähnung viel öfter der Name Görlitz fallen. Wer sich für Architektur interessiert, wird hier begeistert sein. Ca. 4.000 unter Denkmalschutz stehende Gebäude aus dem Barock, Spätgotik, Jugendstil, Renaissance und der Gründerzeit stehen dem Interessierten zum Entdecken zur Verfügung. Oft schon wurde Görlitz deswegen als "schönste Stadt in Deutschland" bezeichnet, wobei das natürlich eine rein subjektive Aussage ist. Die architektonische Vielfalt ist bestimmt einer der Gründe, warum hier schon häufig international erfolgreiche Filme mit hochkarätigen Filmstars gedreht wurden.
Die Spezialitäten der Region probieren
Dort, wo die Menschen besonders in besonders großer Zahl angelockt werden (Download ca. 6MB), entsteht auch schnell eine große Anzahl an Restaurants, Kneipen, Gaststätten und Imbissen. So hat auch Görlitz in der Hinsicht einiges zu bieten. Das mag auch mit daran liegen, dass Görlitz in der Nähe des Dreiländerecks Deutschland/Polen/Tschechien liegt und von daher diese Einflüsse für besondere Abwechslung im kulinarischen Bereich sorgen. In der sogenannten Europastadt Görlitz/Zgorzelec kann man die polnische, oberlausitzer und schlesische Küche besonders gut genießen. Wer sich diese Stadt anschauen kommt, sollte daher die typischen Spezialitäten dieser Region probieren.
Essen im schönsten Ambiente
Wie sagt man so schön: Das Auge isst mit. Dazu gehört auch, dass es einem sicherlich noch besser schmeckt, wenn das Ambiente, die Einrichtung und die Atmosphäre stimmig sind. Auch was das angeht, kann die Görlitzer Gastronomie eindeutig punkten. Zum einen muss man da den Gastronomen in dieser Stadt ein großes Lob aussprechen, die in ihren Lokalen für das Wohlbefinden der Gäste vieles leisten. Denn nur, wer mit Gespür und Geschmack ein Lokal einrichtet und führt, kann auch damit die Gäste überzeugen. Das A und O ist die gute Qualität bei der Auswahl an Produkten und Zutaten.Bei der Ausstattung des Lokals ein gutes Händchen bewiesen
Aber dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass die Ausstattung, die Küchengeräte und auch das andere nötige Equipment für eine erfolgreiche Gastronomie vorhanden sind. Wer da als Gastronom am falschen Ende spart und sich mit minderwertiger oder vielleicht auch alter Einrichtung und alten Geräten zufriedenstellt, darf sich nicht wundern, wenn das Lokal vielleicht nicht so gut besucht wird. Erfolgreiche Gaststätten oder Imbisse in Görlitz haben da womöglich einem erfahrenen und kompetenten Gastroausstatter zur Hilfe genommen und sich von diesem gut beraten und mit den wichtigsten Dingen ausstatten lassen.Wer ein gutes Händchen für die Ausstattung seines Lokals bewiesen hat, hat in Görlitz nun noch zusätzlich den Vorteil, dass er mit der besonderen Atmosphäre und den Gegebenheiten der Stadt punkten kann, denn für die verschiedenen Lokale in der Stadt und der Umgebung stehen lauschige Innenhöfe, historische Gewölbe, gemütliche Biergärten mitten im Grünen, Plätze unter Scheunendächern oder urigen Gemäuern zur Verfügung.
Viel kulinarische Abwechslung wird geboten
Ob man nun die regionale deutsche Küche genießen möchte oder die polnischen und andere europäischen Spezialitäten: Für jeden Geldbeutel sollte ein schönes und passendes Lokal zu finden sein. Viele günstige Restaurants oder auch gehobene Küchen laden da zum Verweilen ein. Görlitz ist also in jeder Hinsicht eine Reise wert.
Stichwörter
Lesermeinungen (1)Immer wenn wir nach Görlitz kommen...
Von Jan Kuba van Bijnen am 28.06.2017 - 15:45Uhr
Na klar, Görlitz ist in jeder Jahreszeit eine Reise wert und es gibt gewiss einige Gaststätten mit kulinarischen Genüssen und regionalen Bieren.
Ich kann euch "Zum Nachtschmied" am Obermarkt empfehlen für 'ne gutbürgerliche Speisekarte. Immer wenn wir nach Görlitz kommen, besuchen wir dieses Etablissement.
Aber beachtet bitte: Durch die Lage kann es am Samstag abends voll sein.
###
Anmerkung der Redaktion:
Lieber Schleichwerber, das ist immer noch besser, als wenn abends die Gäste voll sind.
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.06.2017 - 09:26Uhr | Zuletzt geändert am 26.09.2022 - 13:32Uhr
Seite drucken
