Planspiel Kommunalpolitik
Zittau. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Dresden, lädt zum Planspiel Kommunalpolitik mit Schülern der "Mittelschule an der Weinau" in Zittau ein. Eine Stadtratsitzung mit jugendlichen "Stadträten" unter Leitung des echten Oberbürgermeisters verspricht Spannung, wählen doch die Jugendlichen ihre Themen selbst.
Ohne Jugend ist kein Staat zu machen
Immer wieder wird beklagt, dass Jugendliche politikverdrossen und uninteressiert am politischen Geschehen seien. Um dieses Vorurteil zu widerlegen, beschäftigen sich die Schüler ab dem 31. Mai 2007 intensiv mit der Arbeit des Stadtrates ihrer Stadt. Unter realen Bedingungen erhalten Schüler aus Zittau die Möglichkeit, die politischen Entscheidungsprozesse eines Stadtrates kennen zu lernen. Sie treffen sich mit den *echten“ Stadträten und diskutieren Probleme und Fragen der Stadt aus Sicht der Jugendlichen.
Nach dieser intensiven Vorbereitung werden die Schüler selbst zu "Stadträten“, bilden Fraktionen, diskutieren und treffen Entscheidungen. Die Sitzung wird vom Oberbürgermeister Arnd Voigt geleitet. Gegenstand der Debatte werden von den Jugendlichen selbst gewählte Themen sein.
Einladung:
Die öffentliche Stadtratssitzung mit den jugendlichen Stadträten findet am 7. Juni 2007 im Rathaus der Stadt Zittau statt und beginnt um 16 Uhr.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.


-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Quelle: /Daniela Saaro
- Erstellt am 29.05.2007 - 11:55Uhr | Zuletzt geändert am 29.05.2007 - 12:04Uhr
Seite drucken