Internationaler Museumstag
Görlitz-Zgorzelec. Mit einem eigenen Programm beteiligt sich das Schesische Museum zu Görlitz am Internationalen Museumstag.
Schlesisches Museum mit eigenem Programm
Die Veranstaltungen richten sich besonders an Kinder und Jugendliche sowie Familien.
11:00 Uhr
Schauen - Hören - Basteln für Kinder im Vorschulalter
Gibt es Geister im Schönhof? Na klar! Und die Meumsmitarbeiter helfen den Kindern, sie zu entdecken. Dabei erfahren sie, was ein Museum eigentlich ist. Sie können alte und kostbare Dinge bewundern, schöne Malereien entdecken und vielleicht auch geheime Räume. Und keine Angst: die Schönhof-Geister beißen nicht und sind sehr kinderlieb. Man kann sogar mit ihnen basteln.
11:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Grafikausstellung „Zeit-Reisen“
mit der Kuratorin Dr. Johanna Brade
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
15:00 Uhr
„Zeitreise ins 19. Jahrhundert“ für Jugendliche
Eine Entdeckungsreise durch die Grafikausstellung „Zeit-Reisen“, bei der viel darüber zu erfahren sein wird, wie die Menschen früher arbeiteten, sich vergnügten und reisten.
16:30 Uhr
Wolfgang Reuter liest aus seinem Buch „Ein Schatz für Anke“
Zu einer fast kriminalistischen Spurensuche in der Görlitzer Altstadt sind jugendliche und ältere Zuhörer eingeladen. Die dreizehnjährige Anke Wolfsgruber entdeckt auf dem Nikolaifriedhof einen uralten Grabstein mit ihrem eigenen Namen. Jetzt hat sie nur noch einen Gedanken: Sie muss unbedingt mehr über die „Schwester Anke“ herausfinden.
Eintritt und Führungen sind an diesem Tag kostenlos.
Die Abbildung zeigt Figuren am Görlitzer Schönhof. Was Sie mit den Geistern des Schönhofs zu tun haben, wir die Kinderveranstaltung um 11 Uhr aufklären.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: /red | Foto: /Schlesisches Museum
- Erstellt am 16.05.2007 - 07:41Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2007 - 07:51Uhr
Seite drucken
