Görlitzer ART steht noch bis 24. Februar zur Wahl
Görlitz, 16. Februar 2016. Für die Wahl der beliebtesten Kunstobjekte der "Görlitzer ART" genannten, in der Innenstadt verteilten Freiluftausstellung sind seit dem 17. Januar 2017, dem Beginn der Abstimmung, viele Rückmeldungen bei der Stadtverwaltung eingegangen. Sowohl die Abstimmboxen in den öffentlichen Gebäuden als auch die E-Mail-Adresse goerlitzer-art-umfrage@goerlitz.de wurden rege zur Stimmabgabe genutzt.
Vier Favoriten in Sicht
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung
Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Nach einer Zwischenauswertung der über die E-Mail-Adresse eingegangenen Stimmen zeichnen sich momentan vier Favoriten ab.
Abstimmen!
Bis zum 24. Februar 2017 ist noch eine Abstimmung möglich - per Einwurf der Stimmzettel in die Abstimmboxen, per E-Mail, aber auch auf dem Postweg.
Anschrift: Stadtverwaltung Görlitz, Kennwort: Görlitzer ART, Postfach 300131, 02806 Görlitz.
E-Mail-Adresse: goerlitzer-art-umfrage@goerlitz.de - einfach Nachricht, PDF oder Foto zusenden.
Stimmzettel und Abstimmboxen gibt es hier:
- Bürgerbüros der Stadt Görlitz Untermarkt 6-8 und/oder Hugo-Keller-Straße 14
- Stadtbibliothek, Jochmannstraße 2/3
- NEISSE-BAD, Pomologische-Garten-Straße 20
- Barockhaus Neißstraße 30 und Kaisertrutz, Platz des 17. Juni 1
- KommWohnen, Konsulstraße 65
- Kundenbüro Stadtwerke Görlitz AG, Demianiplatz 23
- Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Filiale Berliner Straße 64
- Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, Galerie Brüderstraße 9
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos auf Collage: G. Stadnik und Axel Lange, Foto Turm: Stadtverwaltng Görlitz
- Erstellt am 15.02.2017 - 23:43Uhr | Zuletzt geändert am 15.02.2017 - 23:43Uhr
Seite drucken
