Am Sonntag ins Museum
Görlitz-Zgorzelec. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt ein zu einer Buch-Lesung mit dem Autor Wolfgang Reuter im Rahmen des „Tages der Museen“. Er liest aus seinem Buch „Ein Schatz für Anke“ und aus „High-matt-Land. Satirische Gedichte“, das mit Co-Autorin Barbara Siwik entstanden ist. Erwogen wird, einige Texte als Couplet zum Klavier vorzutragen. Beide Bücher sind im Schmöker-Verlag erschienen. Im Anschluss ist das Signieren von Büchern möglich
Wolfgang Reuter liest
Kaum eine Stadt lebt so mit und von ihrer Geschichte wie Görlitz. Alte Häuser und Kirchen, alte Straßen und Plätze, alte Sagen und Geschichten. Vom einstigen Leben in der Stadt berichten sie, von den Klötzelmönchen und vom Nachtschmied, vom Tuchmacher-Aufstand und dem dreibeinigen Hund an der Stadttor-Wache. Es war einmal …
Und die Gegenwart – ist sie weniger spannend? Wohl kaum. Oder hatte die Stadt jemals schon einen solchen Gönner wie unseren Spender der jährlichen Altstadt-Million? Vielleicht ist das der Stoff, aus dem gerade eine neue Sage entsteht?
Das Buch „Ein Schatz für Anke“ von Wolfgang Reuter erzählt eine Geschichte um das einstige und das heutige Görlitz, in der auch unser „Gönner“ mitwirkt - allerdings als frei erfundene Fantasie-Figur. Da passt es ganz gut, dass der Autor am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr im Schlesischen Museum sein Buch vorstellt - die Geschichte der jungen Anke von heute, die ihre Namensschwester von vor 500 Jahren sucht.
Und weil der Görlitzer „Tag der Museen“ nicht nur vom Staub der Jahrhunderte lebt, wird Reuter auch einige seiner neuen satirischen Gedichte über Stolpersteine unserer Tage vortragen. Die sind nun wirklich überhaupt nicht alt. Obwohl: Auch die Problemchen unserer Zeit sind gar nicht so anders als die alten Geschichten.
Hingehen!
Sonntag, 20. Mai 2007, 16.30 Uhr,
Schlesisches Museum im Schönhof Görlitz, Veranstaltungssaal
Mehr:
http://www.wolfgang-reuter.com
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: /red
- Erstellt am 15.05.2007 - 22:49Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2007 - 07:41Uhr
Seite drucken
