Kulturinsel Einsiedel unter den besten Baumhaushotels weltweit
Landkreis Görlitz, 30. Januar 2017. "hipages", die australische Nummer-1-Webseite für Handwerkervermittlung, hat ein Ranking der besten Baumhaushotels weltweit aufgestellt. Unter den ersten 20 sind nur zwei aus Europa, darunter das Erste Deutsche Baumhaus-Hotel der Kulturinsel Einsiedel. Der Görlitzer Anzeiger, Heimatblatt der Zurückgebliebenen, gratuliert!
Was zählt, sind Erlebnisse, an die man sich gern erinnert
Thema: Die Geheime Welt von Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Zunächst ist es ein fantastischer Einblick in eine faszinierende Welt, den hipages mit seiner Bestenliste der Baumhaushotels gewährt. Solche Baumhäuser sind längst nicht mehr allein für Familien mit Kindern interessant, sondern locken auch Erwachsene zu erlebnisreichen Nächten und neuen sinnlichen Erfahrungen. Die ersten drei Plätze des hipages-Rankings gehen nach Frankreich, China und Australien. Die Kulturinsel Einsiedel landet immerhin auf einem beachtlichen 16. Platz.
Nun mit das mit Rankings immer so eine Sache, denn die Frage ist, nach welchen Kriterien sie erstellt wurden. Für den ersten Platz, das französische Chateaux Dans Les Arbes, war offenbar der Luxus-Aspekt ausschlaggebend. Da muss jeder resp. jede selbst entscheiden, ob er oder sie einfach ein Fünf-Sterne-Hotel in die Bäume gehängt haben möchte oder ob Erlebnisse ganz anderer Art gefragt sind.
Das Baumhaushotel auf der Kulturinsel Einsiedel bietet ebenfalls Annehmlichkeiten wie Heizung im Winter, WC und Dusche in luftiger Höhe, setzt aber vielmehr auf den intensiven Erlebniseffekt im Land der Elfen und Trolle – und das in unterschiedlichen Kategorien. Die reichen vom berühmten 1. Deutschen BH-Hotel bis hin zum Baumhauscamp, nicht zu vergessen das Vögelbaumbett. Summa summarum finden sich hier mehr als 200 besondere Übernachtungsplätze.
Außerdem wird rund um den Baumhaushotelaufenthalt viel geboten: es locken Festivals, die aufregenden Nachbarwelten, die jährlich neue Dinnershow "Theater zum Essen", viele Tiere, Lokalitäten und und und.
Wohin im Kurzurlaub?
Seit Jahren hat sich die Kulturinsel Einsiedel mit ihrer unmittelbaren Umgebung zum perfekten Ziel für einen Kurzurlaub entwickelt. Bei überschaubarer Anreise kann man sich hier, im alten Stammland der Turieder, für ein langes Wochenende oder länger in eine völlig andere, märchenhafte und ab und an auch durchgeknallte Welt beamen, in der sich alle Altersgruppen wohlfühlen. Hier findet sich der Urlauber in der auferstandenen Welt von Turisede wieder, begegnet den alten Sagen und jungen Elfen, erfahrenen Feen und freundlichen Trollen aller Coleur.
Angenehm: Im Unterschied zu vielen Ferienresorts ist die turisedische Erlebiswelt nicht scharf abgegrenzt, sondern lädt auch in der Umgebung der Kulturinsel Einsiedel zu überraschenden Entdeckungen (Tipp: Das schwimmende Neiße-Café und der Turiuswinkel!).
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 30.01.2017 - 09:50Uhr | Zuletzt geändert am 29.06.2021 - 10:26Uhr
Seite drucken
