Wo Mutti spielt und tobt
Zentendorf | Kulturinsel Einsiedel. Am kommenden Sonntag, dem 13. Mai 2007, geht’s fröhlich sportlich - aber auch gemütlich - mit Spielparcours um die Mütter. Erst der folgende Donnerstag widmet sich den Bier trinkenden Vätern.
Allgemeiner Mutti-, Spiel- und Tobesonntag auf der Kulturinsel Einsiedel
Was geht ab am 13. Mai auf der Kulturinsel Einsiedel? Ab 14 Uhr gibt es die unterschiedlichsten Aktionen.
Beispielsweise wird ein Spielparcours ist für Mütter aufgebaut, die dürfen dann mit dem Strohhalm Brause um die Wette trinken, (ganz wie im Alltag) Hindernisläufe mit Kindern im Huckepack absolvieren und sich im Sackhüpfen üben.
Zudem wollen viele lustige Fragen beantwortet sein. An die Männer, die ihren Frauen mal was nettes bieten wollen, ist auch gedacht.
Und tierisch was los ist auf der Kulturinsel auf jeden Fall, denn ein neuer Mitstreiter ist da: Ein Auerochse, anderthalb Jahre alt, aus dem Zoo Neumünster.
Wie die Kulturinsulaner zu ihrem Auerochsen gekommen sind? Die Firma Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann hatte für den Zoo Neumünster eine große Arche, die auf einem Kletterfelsen thront, gebaut und bekommt nun, an diesem Wochenende den Auerochsen.
Das ist ein echtes Urviech, denn der Auerochs´ ist der Stammvater aller heutigen Rinderrassen. Mit einer Schulterhöhe um einen Meter achtzig und einem Gewicht von bis zu einer Tonne ist er ein beeindruckender Geselle,
Mit von der Partie ist auch der sprechende Kakadu Coco, der an den Wochenenden, in den Ferien und Feiertags vor der Feuerschenke stets zu einem Schwatz mit den Gästen aufgelegt ist. Er beherrscht immerhin drei Fremdsprachen: Mensch, Katze, Hund, er lacht wie ein altes Waschweib, hustet wie ein Kettenraucher, bellt und - nichts menschliches ist mir fremd - rülpst. Als echter Oberlausitzer begrüßt er die Gäste mit „Nu, kumm moal her!“
Die Kulturinsulaner freuen sich, wenn am Sonntag möglichst viele Muttis, Vatis und Kinder der freundlichen Einladung des Kakadus folgen.


-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Quelle: /red | Fotos: /Kulturinsel
- Erstellt am 11.05.2007 - 09:47Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2007 - 11:33Uhr
Seite drucken