Medienworkshop im Bundestag für junge Leute
Landkreis Görlitz | Berlin, 30. November 2016. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. mittlerweile zum vierzehnten Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Bundestagsmitglied Thomas Jurk von der SPD hat nun junge Medienmacherinnen und Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren aufgerufen, sich für einen Workshop, der vom 5. bis zum 11. März 2017 im Deutschen Bundestag stattfindet, zu bewerben.
Abbildung oben: Grad keiner da im Bundestag. Aber außerhalb des Plenarsaals läuft der parlamentarische Geschäftsbetrieb.
Journalismus braucht Qualität, also guten Nachwuchs
Für die Jugendlichen bringt das die Gelegenheit, eine ganze Woche lang hinter die Kulissen des Parlamentsbetriebs und der ihn umkreisenden Medien in der Hauptstadt der Republik blicken: Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Zeitung.
Thematisch befasst sich der Workshop mit "Glaubensfragen? – Religion und Gesellschaft heute". Hintergrund ist der 500. Jahrestag von Luthers Thesenveröffentlichung, mit der die Reformation der katholischen Kirche und damit die Kirchenspaltung eingeleitet wurde. Zweifelsohne hatte die Reformation großen Einfluss auf die Entstehung unserer heutigen Gesellschaft. In diesem Zusammenhang soll auch diskutiert werden, was eine "deutschen Kultur" ist, welche Leitgedanken und Werte zu ihr gehören und welche Rolle Religionen spielen.
Anmelden!
Jugendpresse Bundestag
Bewerbungsschluss ist der 8. Januar 2017.



-
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem...
-
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve...
-
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera...
-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 30.11.2016 - 09:11Uhr | Zuletzt geändert am 01.12.2016 - 07:10Uhr
Seite drucken