Jurk will IT-Projekt an Schulen in der Oberlausitz bringen
Landkreis Görlitz, 24. September 2016. Der Görlitzer Bundestagsabgeordnete Thomas Jurk (SPD) ruft die Schulen in der Oberlausitz auf, sich um eine Bildungspartnerschaft mit namhaften Unternehmen zu bewerben. Das geht mit "IT2School - gemeinsam IT entdecken“, einem Vorhaben der Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Abbildung: Thomas Jurk mit Schülern der Görlitzer Scultetus-Oberschule, die sich für das IT2School-Projekt begeistern.
Jurk: "Diese Chance sollten Schulen nutzen!"
"IT2School" besteht aus mehreren Modulen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Da macht das Gesamtkonzept variabel verwendbar und holt die Schüler wie auch ihre Lehrer der Klassenstufen 4 bis 10 bei ihrem individuellen Kenntnisstand ab. Wenn sie die Bildungspartnerschaft vereinbaren, entscheiden sich Schule und Unternehmen gemeinsam für die gewünschten Module und die Schule erhält kostenfrei alle Materialien.
"Als Schirmherr der Initiative 'Erlebe IT!' habe ich erst neulich an der Scultetus-Oberschule in Görlitz erfahren, welche Begeisterung und Schaffenskraft die Kinder und Jugendlichen bei diesen aktuellen Themen an den Tag legen. Das Besondere am Projekt IT2School ist der direkte Wissenstransfer der in der Initiative der Wissensfabrik beteiligten 120 Unternehmen und Stiftungen in die Schulen. Diese besondere Chance sollten möglichst viele Schulen in der Region nutzen, denn digitale Bildung gehört heute zum 1x1 der Anforderungen zur Lösung zukünftiger Aufgaben", fühlt sich der ehemalige sächsische Wirtschaftsminister in seinem Engagement bestärkt.
Mehr:
IT2School – Gemeinsam IT entdecken
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | Foto: Privat, Folder: Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
- Erstellt am 24.09.2016 - 11:24Uhr | Zuletzt geändert am 24.09.2016 - 12:27Uhr
Seite drucken
