Ausstellung nur über Frauen
Görlitz, 2. Juli 2016. 18 Biographien sind die Grundlage für die Ausstellung "Görlitzer FrauenSpuren". Sie will zeigen, wie sich bemerkenswerte Frauen aus oder in Görlitz aus gesellschaftlichen und politischen Zwängen befreiten und was sie mit ihrem Engagement bewirkten.
Ausstellung im Rathaus
Vorgestellt werden beipielsweise die Kinder- und Jugendbuchautorin Mira Lobe, die Sozialpolitikerin Hildegard Burjan, die Malerin Dora Kolisch und die Kinderärztin Marie Elise Kayser, die 1919 eine Frauensammelmilchstelle in Magdeburg gründete.
Angucken!
Montag, 4. Juli, bis Sonntag, 4. September 2016,
montags bis donnerstags von 7 bis 18 Uhr, freitags 16 Uhr,
Rathaus Görlitzer, Untermarkt 6-8,
1. Etage, im Gang zu den Sitzungssälen.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltuing Görlitz
- Erstellt am 02.07.2016 - 06:04Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2016 - 06:16Uhr
Seite drucken