Hochbegabte Kinder
Görlitz-Zgorzelec. Der Evangelische Schulverein Niesky/Görlitz e. V. lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "hochbegabte Kinder" ein.
Informationsveranstaltung
Zwischen zwei und drei Prozent aller Kinder sind intellektuell weit überdurchschnittlich begabt und gelten somit als hochbegabt. Man spricht von Hochbegabung bei einen Intelligenzquotienten von 130 oder mehr. Diese Kinder sind in Kindergärten, in der Grund- und Mittelschule und auch im Gymnasium „gleich neben uns“ zu finden.
Hochbegabte Kinder können in der Schule und im sozialen Umfeld Probleme entwickeln, wenn ihre intellektuellen Bedürfnisse lange Zeit nicht wahr genommen oder akzeptiert werden und diese Kinder deshalb ihre Fähigkeiten nicht entfalten können. Diese besonders begabten Kinder sind in manchem anders als ihre Altersgenossen. Das kann - muss aber nicht - zu Schwierigkeiten führen. Manchmal ist allerdings erst das Auftreten von Auffälligkeiten der Ausgangspunkt für das Erkennen einer Hochbegabung.
In Kindergarten und Schule wird eine Hochbegabung häufig nicht erkannt, nicht wichtig genommen oder nicht akzeptiert. Eine angemessenen Förderung - im Rahmen der Möglichkeiten - unterbleibt in vielen Fällen. Eltern sind oft die Ersten, die bemerken, dass ihr Kind „anders ist“. Jedoch werden sie dann aber allein gelassen mit ihren Fragen oder man unterstellt ihnen gar, ihr Kind „dressiert“ zu haben.
Auf Grund des auch in unseren Schulen, Kindereinrichtungen, Beratungsstellen, bei Ärzten, Therapeuten und nicht zuletzt bei Eltern und Angehörigen vorhandenen Informationsbedarfes hat sich Frau Billhardt von der Hochbegabtenförderung Berlin bereit erklärt, zu diesen Thema einen Infoabend durchzuführen. Veranstalter ist der Ev. Schulverein Niesky/Görlitz e. V.
Termin:
20. April 2007, 20.00 Uhr,
Grundschule am Fischmarkt in Görlitz


-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.04.2007 - 00:32Uhr | Zuletzt geändert am 13.04.2007 - 00:32Uhr
Seite drucken