Hundert Jahre Günter Hain
Görlitz, 12. Januar 2016. Der 1916 in Görlitz geborene und 1997 hier gestorbene Görlitzer Zeichner, Karikaturist und Maler Günter Hain wird aus Anlass seinen hundertsten Geburtstages von den Görlitzer Sammlungen auf vielfältige Weise geehrt. Zu Günter Hains Lebenswerk gehören neben Märchenkalendern und Malbüchern auch Illustrationen von Kinderbüchern, unzählige Bildgeschichten für Kinderzeitschriften und Aquarelle mit Görlitzer Motiven (der Görlitzer Fotograf Paul Glaser hat einige dieser Motive nachfotografiert, leider sind diese Aufnahmen nicht mehr öffentlich zugänglich).
Zwei Ausstellungen geben Einblick in das Schaffen Günter Hains
Außerdem hat Hain Görlitzer Persönlichkeiten protraitiert und Sammlungen von Sagen und Geschichten zu Görlitz illustriert. Bekannt in der Region wurde er vor allem durch seine Pressezeichnungen, überregional auch durch seine Polit-Comics in der "DDR"-Kinderzeitschrift "Atze". 1979 erhielt Hain von seiner Heimatstadt den Kunstpreis geehrt, 1987 wurde er Ehrenbürger. Das Görlitzer Kulturhistorische Museum und die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bewahren sein Werk in ihren Sammlungen.
Angucken!
- 16. Februar bis 30. Juni 2016,
Dienstags und donnerstags von 10 bis 17 Uhr, freitags bis 13 Uhr,
Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften,
Richard-Jecht-Haus, Handwerk 2, 02826 Görlitz:
Ausstellung
einer kleinen Sammlung von gedruckten Ausgaben von Arbeiten Günter Hains. - 30. April bis 23. Oktober 2016,
Kulturhistorisches Museum / Kaisertrutz, Platz des 17. Juni 1, 02826 Görlitz:
"Blickfang Görlitz"
mit Werken von Günter Hain.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Foto: © Kulturhistorisches Museum, Foto: Sandra Faßbender
- Erstellt am 12.02.2016 - 14:54Uhr | Zuletzt geändert am 02.12.2021 - 12:00Uhr
Seite drucken