Künftige Restauratoren im Kulturhistorischen Museum Görlitz
Görlitz, 25. November 2015. Heute besuchten künftige Restauratoren, die an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) studieren, Ausstellung "Kunstgefühl 1800" im Kulturhistorischen Museum Görlitz. Hintergrund: Der Studiengang Restaurierung an der HfBK hat eine eigene Material- und Lehrsammlung, aus der die in der Görlitzer Ausstellung gezeigten Zeichenutensilien ausgeliehen sind.
Alte Zeichentechniken kennenlernen
Logisch, dass sich die Leihgeber die Schau zur Görlitzer Zeichenschule im Barockhaus Neißstraße 30 auch mal angucken wollten. Dazu hatten sich Prof. Ivo Mohrmann und die Diplom-Restauratorin Monika Kammer gemeinsam mit ihren Studenten aus dem Lehrgebiet Kunsttechnologie mit Stiften und präparierten Skizzenbüchern ausgerüstet, um in der Lehrveranstaltung "Einführung in die Techniken der Malerei" vor Ort im Museum historische Zeichentechniken zu üben.
Nach einem Rundgang durch das Barockhaus Neißstraße 30 mit Ines Haaser führte Kurator Matthias Franke die Gäste durch die Kabinettausstellung. Dann wurde in den Ausstellungsräumen hochkonzentriert gezeichnet, um sich mit den alten Techniken und Vorlagen des Zeichnens um 1800 vertraut zu machen. Vielleicht kann man's ja sogar später mal brauchen.
Für die Studenten war Görlitz die zweite Station, sie hatten bereits in der anatomischen Sammlung der HfBK ihre Zeichenkünste geübt.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | © Kulturhistorisches Museum Görlitz
- Erstellt am 25.11.2015 - 17:11Uhr | Zuletzt geändert am 25.11.2015 - 17:26Uhr
Seite drucken
