Sächsischer Jugendjournalistenpreis 2007
Görlitz-Zgorzelec. Bereits zum dritten Mal verleihen das Sächsische Kultusministerium, die Jungen Medienmacher Sachsen e.V. sowie die Jugendpresse Sachsen e. V. den begehrten SchülerzeitungsOscar. Ab sofort können sich Schülerzeitungen aller Schularten im Freistaat um den Sächsischen Jugendjournalistenpreis bewerben. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 150 Schülerzeitungen aus ganz Sachsen.
Beste Nachwuchsjournalisten gesucht
Zur Teilnahme sind Zeitungen, Einzelbeiträge sowie Schülerzeitungs-Homepages zugelassen, die im Schuljahr 2006/ 07 erschienen sind. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Steffen Flath.
Diese Preise sind zu gewinnen:
1. Preis je Schulart: ein Gutschein im Wert von 500 Euro
2. Preis je Schulart: ein Gutschein im Wert von 300 Euro
3. Preis je Schulart: ein Gutschein im Wert von 100 Euro
Hinzu kommen zahlreiche Sachpreise und die Teilnahme an journalistischen Workshops. In den Kategorien "Online Auftritt/ Schülerzeitungs-Homepage" und "Einzelbeitrag Autoren" werden Sonderpreise vergeben.
Gleichzeitig qualifizieren sich die Gewinner für den bundesweiten "Schülerzeitungswettbewerb der Länder" im Herbst. Die feierliche Preisverleihung für den Sächsischen Jugendjournalistenpreis findet am 14. Juli 2007 im Haus der Presse in Dresden statt.
Bewerbungsmodalitäten:
Der sächsische Jugendjournalistenpreis wird in sieben Kategorien vergeben:
- Grundschule
- Förderschule
- Mittelschule
- Gymnasium
- Berufsbildende Schule
- Online- Auftritt/ Schülerzeitungs-Homepage
- Einzelbeitrag Autoren in einer Schülerzeitung erschienen
Die Schüler müssen ihre Zeitung in sechs Exemplaren einsenden. Für die Bewerbung um den Preis der besten Schülerzeitungs-Homepage ist die Web-Adresse auf dem Anmeldeformular einzutragen. In der Kategorie Einzelbeitrag Autor ist eine Ausgabe der Schülerzeitung beizufügen, in der der Artikel erschienen ist. Flyer mit Informationen und dem Anmeldeformular zur Teilnahme gehen den Schulen und Redaktionen automatisch zu.
Info-Flyer mit Anmeldeformular:
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Referat 36 / Herr Köhler
Postfach 10 09 10
01079 Dresden
Einsendeschluss:
4. Mai 2007


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.03.2007 - 23:55Uhr | Zuletzt geändert am 27.03.2007 - 23:55Uhr
Seite drucken