Startklar für den schönsten Tag im Leben
Görlitz, 16. Oktober 2015. Die Hochzeit - sie ist die Besiegelung einer Verbundenheit zwischen Mann und Frau und der schönste und unvergesslichste Moment im Leben eines Paares. Sich das Ja-Wort zu geben - in Görlitz dafür beliebt: das Standesamt im historischen Rathaus am Untermarkt - bedeutet, sich zu vertrauen und zu binden. Bevor es aber zur Hochzeitsfeier kommt, müssen unzählige Dinge organisiert und geplant werden, angefangen bei der Wahl der richtigen Location. Soll es klein und überschaubar in einem kleinen Restaurant oder Vereinslokal sein oder doch lieber groß und pompös auf einem Schloss? Das Essen: Sollen Service und Speisen komplett von einem Catering-Unternehmen übernommen werden oder reicht es, wenn alle zusammen das Menü selbst auf die Beine stellen oder á la Carte bestellen?
Was trägt die Braut?
Eine Menge Vorlaufzeit braucht's , um eine schöne Feier auszurichten. Die wichtigste Frage aller Fragen ist allerdings: Was trägt die Braut? Nichts ist einer zukünftigen Braut so wichtig wie die Auswahl des Kleides und des Brautschmucks vom Diadem bis hin zum Ring. Der Hochzeitsschmuck kann passend zum Kleid perfekt in Szene gesetzt strahlen und glänzen, so wie die Braut selbst. Ein stilvoller Auftritt braucht königlichen Schmuck.
Moderner Schmuck überdauert Ewigkeiten
Hochzeitsschmuck muss nicht unbedingt nur für diesen einen Tag glänzen. Dazu gibt es immer mehr Möglichkeiten, aus einem riesigen Repertoire an unterschiedlichen Schmuckstücken aus verschiedenen Materialien genau sein Schmuckstück für die Ewigkeit auszusuchen.Modische Trends werden bei der Herstellung von modernen Schmuckstücken berücksichtigt und fließen mit den klassischen Aspekten eines Hochzeitsschmucks ineinander über. Ein Vorteil für viele Frauen, denn der Trend, sich immer öfter für modernen Schmuck für den schönsten Tag im Leben zu entscheiden, den man auch nach der Hochzeit tragen kann, wächst.
Für jeden Typ das passende Schmuckstück finden
Frauen bevorzugen meist schlichte Varianten, die abhängig von Material und Beschaffenheit zum Brautkleid passen. Ist das Kleid in beige gehalten, wird meist Goldschmuck verwendet. Vielleicht hier und da, möglichst dezent verteilt, noch mit wenigen Perlen versehen, sorgt er für den richtigen Glanz.Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr beim Hochzeitsschmuck! Hat das Brautkleid Applikationen, die auf den ersten Blick silbern erscheinen, wird in der Regel auf Silberschmuck zurückgegriffen. Silberschmuck ist in vielerlei Hinsicht sehr praktisch, da er eigentlich nie ganz aus der Mode kommt, während es bei Goldschmuck schon anders aussieht.
In südlichen Regionen und Ländern gilt Gold als ein Zeichen für Wohlstand und auf Hochzeiten werden Braut und Bräutigam mit hochwertigem Goldschmuck beschenkt. Hierzulande wird Goldschmuck nur sehr selten auch nach der Hochzeit getragen, deshalb entscheiden sich immer mehr Frauen dazu, von Anfang an bei der Auswahl fürs Diadem, die Brosche, das Armband oder den Ring auf Silberschmuck zurückzugreifen.
Die Braut entscheidet
Natürlich hängt letzten Endes alles vom Geschmack der Braut ab. Die einen mögen es üppig, mit viel Glimmer, Perlen und anderen Applikationen, andere eher spartanisch. Ihnen reichen oft ein paar Ohrclips, eine dünne Halskette und ein schmaler Ring zur Hochzeit.Die Auswahl an Brautschmuck lässt heutzutage keine Wünsche mehr offen. Brautaccessiores von Brautschmuck24.com trumpfen beispielsweise in Sachen Eleganz mit einem riesigen Angebot unterschiedlichster Modelle für jeden Geschmack und Typen. Darunter befinden sich auch etliche Schmuckstücke, die die Braut auch noch im späteren Leben tragen und bewundern kann.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Foto Hände: HNBS / Micha, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 16.10.2015 - 19:15Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2022 - 21:22Uhr
Seite drucken