Endspurt für "Schule mit Idee 2007"
Dresden. Der erfolgreiche Wettbewerb "Schule mit Idee" wird auch 2007 fortgesetzt. Schüler und Lehrer können ihre Projekte noch bis zum 25. April 2007 einreichen. Die Sieger werden Ende Juni von Kultusminister Steffen Flath in einer festlichen Veranstaltung im Sächsischen Landtag geehrt. Zur Teilnahme eingeladen sind Schulen aller Schularten im Freistaat Sachsen, die kreative Ideen umsetzen.
Bewerbungen noch bis 25. April 2007
Gefragt sind folgende Projekte:
- Gestaltung des Unterrichts und des Zusammenlebens in der Schule
- Zusammenwirken mit den Eltern
- Verbesserung des Verhältnisses zwischen Lehrern und Schülern
- Zusammenwirken mit Betrieben, Vereinen und anderen außerschulischen Kooperationspartnern
Inhaltlich sind den Projekten keine Grenzen gesetzt. Es kann sich um Aktivitäten im musisch-kulturellen, im künstlerischen, im ökologischen oder im sportlichen Bereich handeln ebenso wie in der Gesundheitsförderung oder in der Sucht- und Drogenprävention. Selbstverständlich sind auch schuljahresübergreifende Projekte willkommen.
Die wichtigsten Kriterien für die Beurteilung der eingereichten Projekte sind:
- Kreativität;
- Beteiligung der Schüler beim Planen und Umsetzen;
- Teamarbeit;
- fächerübergreifendes Arbeiten;
- gesellschaftliche Relevanz und Lebensbezug.
Mit dem Titel "Schule mit Idee 2007" werden fünf Schulen aus jeder Regionalstelle der sächsischen Bildungsagentur ausgezeichnet. Eine entsprechende Tafel fürs Schulhaus sowie ein Brief-Stempel weisen auf den errungenen Titel hin, außerdem erfolgt die Vernetzung mit dem Bildungsserver bei Vorstellung des Projektes auf der Schul-Homepage.
Inhalt der Bewerbung:
- kurzer Steckbrief der Schule (Name der Schule, Ansprechpartner, Adresse, Telefon).
- eine Beschreibung des Projektes, mit dem sich die Schule bewerben will (nicht mehr als zwei DIN-A4-Seiten und zusätzlich, falls vorhanden, Angabe der Internetadresse zur Projektdokumentation)
Einsendung:
Einzusenden sind die Bewerbungen an den Pressereferenten der zuständigen Regionalstelle der Bildungsagentur
Einsendeschluss: 25. April 2007
Mehr:
http://www.sachsen-macht-schule.de/idee2007


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /red
- Erstellt am 22.03.2007 - 12:32Uhr | Zuletzt geändert am 22.03.2007 - 12:37Uhr
Seite drucken