Neue Zeichenkurse in Görlitz
Görlitz, 20. August 2015. Nach dem erfolgreichen Auftakt setzen die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur - Kulturhistorisches Museum ihre Bemühungen zur Wiederbelebung der einst wegweisenden Görlitzer Zeichenschule fort. Der Görlitzer Zeichenschule ist auch die Kabinettausstellung "KUNSTGEFÜHL 1800" im Barockhaus Neißstraße 30 gewidmet. In der kommenden Woche beginnen nun zwei neue Zeichenkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Abbildung: Der südliche Teil des Görlitzer Untermarkts mit dem Reportagewagen des Görlitzer Anzeigers. Das Barockhaus ist das rechte Eckhaus am Eingang zur Neißstraße.
Zeichnen können ist vor allem eine Frage des Zeichnen lernens
Die ersten Kurse kamen bei den Teilnehmern hervorrragend an: Gute Stimmung, entspannte Atmosphäre – so das Feedbaack aus dem Juli-Kurs. Wer dieses Gefühl selbst erleben möchte, ist bei im Kulturhistorischen Museum genau richtig. Um Zeichnen zu können, muss man nicht als Künstler geboren sein,denn vieles kann - und muss - man lernen.
So läuft es ab
Nach einem Besuch der Ausstellung erlernen die Teilnehmer alte Zeichentechniken. Dabei inspiriert die Atmosphäre des Barockhauses. Vorkenntnis sind nicht erforderlich, sowohl Fortgeschrittene wie auch auch vermeintlich Unbegabte sind herzlich willkommen!
Prädikat: Hingehen!
Dienstag, 25. August 2015, 17 Uhr,
Kulturhistorisches Museum, Barockhaus Neißstraße 30, 02826 Görlitz.
Beginn des Zeichenkurses mit Arnold Busch.
Fortsetzung an den darauffolgenden drei September-Dienstagen (1., 8. und 15. September).
Vorher anmelden!
Anmeldungen bitte schnellstens an die Volkshochschule Görlitz e.V.,
Tel. 03581 - 42 09 80 oder im Internet.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 20.08.2015 - 11:32Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2015 - 11:59Uhr
Seite drucken
