Salsa fällt ins Trockene, aber nicht aus
Dresden, 31. Juli 2015. Das Slasa-Boot der Sächsischen Dampfschiffahrt wird morgen nicht ablegen. Der Relaunch der sagenhaften Salsa-Cruise fällt buchstäblich ins Trockene: Der niedrige Wasserstand der Elbe verhindert, in den Fluss zu stechen. Doch die Veranstalter haben einen Plan B.
Tolle Ersatzlösung für alle Salsabegeisterten gefunden
Drei Floors waren auf der "August der Starke" vorbereitet, Tanzgäste hatten sich selbst aus Tschechien angesagt. 400 Salsaisten und Salsaistinnen hätten auf dem "Dampfer" im wahrsten Sinne des Wortes losgelöst tanzen können.
Nun ist Veranstalter Mouhi Arabi vom Dresdner Salsa-Club "Bailamor" froh, ein Ersatzprogramm bieten zu können. " Wir laden ein zur Summerlounge Open Air Party ins My House Dresden. Dort tanzen und feiern wir gemeinsam in der lauen Sommerbrise Dresdens. Euch erwartet 'Love, Peace & Schicki Micki' mit Peyman Amin, Agent Twist, Chieff Roka, DJ Mouhi und DJ Arnaldo", schreibt er auf der Webseite des Tanzclubs.
Der Preis für erworbene Tickets für die eigentlich für den 1. August 2015 geplante "Salsa Cruise Dresden 2015" wird voll zurückerstattet - als Trost gibt's obendrein freien Eintritt ins My House.
Am nächsten Tag, dem 2. August, steht wie jeden Sonntag Salsabeach im Programm.
Kommentar:
Das ist doch mal ein Wort! Anstelle den Termin schnöde abzusagen á la "da können wir auch nix für" wird eine eine attraktive Ersatzlösung angeboten, wohlgemerkt zusätzlich zur Preiserstattung. So geht Servicedenke im Sinne der Kunden!
Denn für die wäre es schon eine Enttäuschung, vielleicht von weit her nach Dresden anzureisen, sogar eine Übernachtung gebucht zu haben und dann ein alles für die Katz' zu erleben.
So aber kann man sich darauf verlassen: Wenn es ein Problem gibt, findet man bei Bailamor eine Lösung zum Vorteil des Kunden. Für Marketingfachleute ist das eine der Grundregeln: Probleme im Sinne des Kunden zu lösen ist der einfachste Weg, Begeisterung auszulösen und damit treue Kunden zu gewinnen.
Schließlich soll die Salsa im Mittelpunkt stehen,
meint Ihr Thomas Beier
Thomas Beier berät seit mehr als zwanzig Jahren im Kooperationsverbund der Saxon Consulting Group mittelständische Unternehmen zu Markterschließungsstrategien, zur Organisationsentwicklung und zu Fragen der Mitarbeiterführung.



-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera... -
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: red | Foto: joakant, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 31.07.2015 - 08:54Uhr | Zuletzt geändert am 31.07.2015 - 09:34Uhr
Seite drucken