Neue Fotoausstellung im Fotomuseum Görlitz
Görlitz, 30. Juli 2015. Görlitz hat nicht nur Fassaden, sondern auch Inhalte: Beispielsweise in der alten Kamerafabrik von Ernst Herbst & Firl in der Löbauer Straße. Hier am historischen Ort, wo auf der Straßenseite die Köpfe der Fotopioniere Daguerre, Niépce und Talbot prangen, hat das Museum der Fotografie Görlitz e.V. seinen Sitz und seine Ausstellungsräume für die Technik-Dauerausstellung und für die Sonderausstellungen in der Galerie.
Technik und Kunst vereint
Neben der Sammlung deutscher und vor allem sächsischer Fototechnik werden Fotografien aus der Region zusammengetragen und bewahrt.
In der Galerie ist Platz für Foto- und andere Kunstausstellungen, so auch die neue Schau mit Fotografien des Architekten Rainer Ahrendt aus Berlin, die vom 1. August bis zum 20. September 2015 zu sehen ist.
Vernissage ist am Freitag, 31. Juli 2015, um 18.30 Uhr.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Fotomuseum Görlitz,
Löbauer Straße 7, 02826 Görlitz.
Geöffnet ist dienstags bis sonntags je von 12 bis 18 Uhr, montags geschlossen.



-
Wiedereröffnung des Schlesischen Museums zu Görlitz
Görlitz, 8. Juni 2023. Nach einer mehrwöchigen Schließzeit aufgrund technischer Reno...
-
Künstlerin sucht nach DDR-Arbeitern aus der Oberlausitz in Tansania
Görlitz, 8. Juni 2023. In der sächsischen Stadt Chemnitz beginnt im August ein außer...
-
Countdown für das 27. ViaThea Straßentheaterfestival
Görlitz, 2. Juni 2023. Die Vorfreude steigt, während der Countdown für das 27. Intern...
-
Die Lausitz wird zum Austragungsort des MDR-Musiksommers
Görlitz, 30. Mai 2023. Das erste Juliwochenende verspricht in der Lausitz eine kulturelle Glanz...
-
Erfolgreicher Abschluss des 20. Neiße Filmfestivals
Großhennersdorf, 29. Mai 2023. Das 20. Neiße Filmfestival, eine einzigartige Veranstaltu...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger, Grafik: © Museum für Fotografie Görlitz
- Erstellt am 30.07.2015 - 00:18Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2015 - 08:24Uhr
Seite drucken