Kleine Kulturgeschichte der schlesischen Schlösser
Görlitz, 13. Juli 2015. Der Kunsthistoriker, Publizist und Reiseleiter Arne Franke stellt Mitte Juli im Schlesischen Museum zu Görlitz sein neues Buch "Kleine Kulturgeschichte der schlesischen Schlösser. 150 Adelssitze im Portrait" vor. Das Buch macht Lust auf Niederschlesien mit seinen vielen Burgen, Wohntürmen, Schloss- und Parkanlagen.
Abbildung: Schloss Heinzendorf (Bagno) im Kreis Wohlau (powiat wołowski). Heute Kloster des Salwatorianerordens. Foto Arne Franke.
Vortrag und Buchvorstellung im Schlesischen Museum
Für jede der baugeschichtlichen Epochen gibt es eine kunsthistorische Einführung, der sich Portraits ausgewählter Schlösser mit Hinweisen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Adressen anschließen.
Wer sich nicht selbst auf den Weg machen will erhält dank der Lektüre einen umfassenden Überblick über Geschichte und aktuellen Zustand der früheren Adelssitze in Schlesien. Auf rund 350 Seiten entsteht ein Panorama der Kultur- und Baugeschichte vom Mittelalter bis in die heutige Zeit.
Die beiden letzten Kapitel unter dem Titel "Zerstörungen nach 1989" und "Neues Leben in alten Schlössern" zeigen die Problematik der Denkmalpflege- und erhaltung in Zeiten der Transformation.
Hingehen!
Donnerstag, 16. Juli 2015, 18 Uhr,
Schlesisches Museum, Eingang Fischmarkt 5.
Eintritt: drei Euro.
Eine Veranstaltung der Kulturreferentin für Schlesien und der Redaktion "Schlesien heute".
Erscheint im August:
Arne Franke (Hg.): Kleine Kulturgeschichte der schlesischen Schlösser.
Band 1 – Niederschlesien.
Bergstadtverlag W.G. Korn, Görlitz 2015.
Preis: 29,90 Euro



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Foto: Arne Franke
- Erstellt am 11.07.2015 - 05:10Uhr | Zuletzt geändert am 13.07.2015 - 10:19Uhr
Seite drucken