Thai Wissen
Senftenberg / 26. März 2006. Eine 15-köpfige Delegation der thailändischen Udon Thani Rajabhat University besuchte am 23. März 2006 den Senftenberger Campus der Fachhochschule Lausitz.
Studentenaustausch FH Lausitz - Thailand bald möglich?
Vizepräsident, Dr. Nattitep Pitaksanurat, Senatsmitglieder und leitende Mitarbeiter der thailändischen Universität wurden vom Vizepräsidenten für Forschung und Technologietransfer, Prof. Dr. Günter Schulz, an der FH Lausitz empfangen.
Auf dem Besuchsprogramm standen neben einer Präsentation der Studienangebote und Aktivitäten der FH Lausitz in Forschung und Technologietransfer eine Diskussion über Möglichkeiten der Zusammenarbeit und insbesondere zum Austausch von Studierenden. Bei einem Rundgang auf dem Campus informierten sich die Gäste über Studienbedingungen, Ausstattung und Lehrinhalte. Besonderes Interesse bestand an den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Laboren und Projekten im Bereich Biotechnologie.
Dr. Otto Pulz, Gastprofessor für phototrophe Biotechnologie am Fachbereich Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik der FH Lausitz, hatte mit den Gästen am Vormittag bereits die IBA-Terrassen in Großräschen besucht und das Projekt Lausitzer Seenland vorgestellt. Anschließend lernten die Gäste die Stadt Senftenberg und den See kennen.
Dr. Pulz hatte während eines Arbeitsaufenthaltes in Thailand erste Kontakte zur 1923 gegründeten Udon Thani Rajabhat University hergestellt, an der etwa 20.000 Studierende in einem ähnlich breiten Fächerspektrum wie an der FH Lausitz studieren.
Die Delegation weilte sieben Tage in Europa und besuchte vor der FH Lausitz zwei Universitäten in Finnland und die Stadt Berlin.


-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /FHL /Ralf-Peter-Witzmann
- Erstellt am 26.03.2006 - 19:30Uhr | Zuletzt geändert am 21.06.2021 - 09:26Uhr
Seite drucken