Riesendieselmotor startet in Hagenwerder
Görlitz, 27. April 2015. Zum Saisonstart am Schaufelradbagger 1452 in Hagenwerder am 1. Mai wartet der Verein bergbaulicher Zeitzeugen e.V. startet mit einer kleinen Sensation auf: Erstmals nach mehr als 20 Jahren Stillstand wird ein Dieslmotor mit knapp 40(!) Litern Hubraum gestartet.
Ob vom Bahnhof Hagenwerder (Foto) oder der B99 aus nicht zu übersehen: Der Riesenbagger als Denkmal des einstigen Tagebaus. Foto: © Görlitzer Anzeiger
Besichtigungssaison am Bagger in Hagenwerder beginnt
Zugänglich ist das technische Denkmal Bagger "SchRs 1200 – 1452" in der Nähe des Berzdorfer Sees (Görlitzer See) am 1. Mai 2015 ab 10.30 Uhr. Hier kann man den Technikparks besichtigen und an den Führungen mit sachkundigen Bergleuten - echten Zeitzeugen - teilnehmen.
Der riesige Motor, der exakt 39.900 Kubikzentimeter Hubraum hat, wird am gleichen Tag um 11 Uhr gestartet. Der Sechszylinder-Schiffsdiesel bringt rund zehn Tonnen auf die Waage und war in der Berzdorfer Grube in einer dieselelektrischen Gleisrückmaschine eingebaut. Das Aggregat ist in mühevoller Kleinarbeit von einigen Vereinsmitgliedern aufgearbeitet und gemacht worden. Auf den erstmaligen Neustart sind alle Vereinsmitgliedern äußerst gespannt.
Wer sich für den ehemaligen Tagebau Berzdorf - dem heutigen Berzdorfer See - interessiert, ist am 1. Mai am Bagger richtig, denn die Vereinsmitglieder stehen zu allen Fragen zur ausgestellten Technik und zur Bergbaugeschichte des Berzdorfer Reviers mit Ihrer Fach- und Sachkunde zur Verfügung.
Öffnungszeiten!
Sonnabends, sonntags und an Feiertagen von 10.30 bis 18 Uhr,
dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr
sowie außerhalb dieser Zeiten nach Voranmeldung möglich
Informationen und Kontakt:
www.verein-bergbaulicher-zeitzeugen.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 27.04.2015 - 09:55Uhr | Zuletzt geändert am 27.04.2015 - 12:39Uhr
Seite drucken
