Freiwilliges Soziales Jahr
Dresden. Der Landesverband Soziokultur Sachsen vermittelt 20 Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren für ein Freiwilliges Soziales Jahr an soziokulturelle Einrichtungen.
Landesverband Soziokultur vermittelt
Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine Möglichkeit zur Orientierung und Qualifizierung am Anfang oder während des Studiums. "Ich kann Jugendliche mit Interesse an Kultur nur ermuntern, diese Chance zu nutzen, um praktische Erfahrungen in sächsischen Kultureinrichtungen zu sammeln", so Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange. Der Soziokultur, als einem wichtigen Betätigungsfeld der zeitgenössischen Kunst und Kultur, komme in Sachsen eine besondere Bedeutung zu, die auch in der Koalitionsvereinbarung hervorgehoben werde.
Die Freiwilligen sind zwölf Monate lang in soziokulturellen Einrichtungen tätig, erhalten eine professionelle Begleitung und ein Taschengeld. Der Landesverband Soziokultur Sachsen wird jährlich mit rund 100.000 Euro vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt.
Bewerbung:
bis zum 31. März beim Landesverband Soziokultur Sachsen.
Tel. 0351 - 802-1769 oder unter
http://www.soziokultur-sachsen.de


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Erstellt am 25.02.2007 - 15:18Uhr | Zuletzt geändert am 25.02.2007 - 15:18Uhr
Seite drucken