Lehrer lernen was in der "Galerie der Moderne"
Görlitz, 27. Januar 2015. 13 Grund-, Förder-, Ober- und Gymnasiallehrer aus Görlitz und Umgebung wollen heute die neue "Galerie der Moderne" im Kaisertrutz Görlitz kennenlernen. Dazu bieten Kurator Kai Wenzel und Museumspädagogin Sandra Dannemann den Besuchern einen Überblick über die Vielfalt künstlerischer Positionen und Stilrichtungen vom Impressionismus bis zur Gegenwart.
Lerne jetzt die "Galerie der Moderne" in Görlitz kennen!

Die in der "Galerie der Moderne" gezeigten Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts sind exemplarisch für die Vielfalt des Schaffens von Künstlerinnen und Künstlern, die in der Neißestadt Görlitz tätig waren oder ihre Wurzeln hier haben. Gleichzeitig erhalten die Lehrer Hinweise auf Referenzwerke überregional bekannter Meister, die für die Kunst in Görlitz und Umgebung wegweisend waren oder sind.
Arno Henschel, einer der Görlitzer Maler der Moderne, hatte sich gegen den Eintritt in die NSDAP gewehrt, eines seiner Bilder wurde in der Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt. Möglicherweise erhielt er deshalb in Görlitz bevorzugt restauratorische Aufträge. So stammen die Stadtwappen des Sechstädtebundes am Reichenbacher Turm von ihm. Auch das 1938 fertiggestellte Gemälde im Großen Sitzungssaal ist von Henschel gemalt.
Selber hingehen!
Donnerstag, dem 29. Januar 2015, 16 Uhr,
Kuratorenführung im Kaisertrutz durch die "Galerie der Moderne" mit Kai Wenzel,
Galerie der Moderne im Web (herunterscrollen)
Tipp:
In der ersten Februarwoche nimmt das Museum auch die "KUNSTPAUSE 12 nach 12" wieder auf. Am Mittwoch, dem 4. Februar 2015, 12.12 Uhr wird Kai Wenzel in diesem Format Lesser Urys "Jerusalem“ vorstellen.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Abbildungen: © Kulturhistorisches Museum, Görlitz
- Erstellt am 27.01.2015 - 08:13Uhr | Zuletzt geändert am 11.02.2022 - 10:55Uhr
Seite drucken