Der perfekte BH für jedes Outfit
Görlitz, 4. November 2014. Vielleicht ist es einer der Gründe,weshalb Senioren so gern nach Görlitz ziehen: Es ist die Stadt der gut angezogenen Frauen - offenbar, denn erst neulich war eine Kaffeehaus-Szenerie zu beobachten, in der eine rüstige Runde immer wieder diskutierte: Kommt da auf der Straße eine Deutsche oder eine Polin vorbei? Fakt ist, wer sich gut anzieht, drückt damit Wertschätzung gegenüber seinen Mitmenschen und nicht zuletzt gegenüber sich selbst aus - und kommt damit besser an. Der Görlitzer Anzeiger widmet sich heute einem wichtigen Detail: dem BH.
Foto: © istock.com/EHStock
"Passt!" ist nicht nur eine Frage der Konfektionsgröße
Nicht jeder BH passt zu jedem Kleidungsstück und eine falsche Wahl der Unterwäsche kann manchmal ein ganzes Outfit ruinieren. Er könnte z.B. bei einem rückenfreien Kleid sichtbar sein oder durch ein helles Shirt durchscheinen. Wie man zu jeder Kleidung die perfekte Unterwäsche findet, ist jedoch nicht schwer, wenn man weiß, welcher BH sich wofür eignet.
Push-up-BH
Trägt man ein weit ausgeschnittenes Kleid, so empfiehlt sich ein Push-up-BH, um ein schönes Dekolleté zu zaubern. Das Volumen wird entweder durch fest eingearbeitete oder herausnehmbare Gel- oder Schaumstoffkissen erzeugt. Bestenfalls sind die Cups sehr weich und nahtfrei, damit keine Abdrücke entstehen. Zu welchen Outfits der Push-up-BH noch passt, erfährt man auf dem Passionata Blog.
T-Shirt-BH
Auch T-Shirts benötigen einen besonderen BH. Das einzigartige Merkmal eines T-Shirt-BHs ist die glatte Oberfläche, also keine störende Nähte, sodass er nicht unter einem engen Shirt, einer Bluse oder einem Pullover sichtbar wird. Die T-Shirt-BHs gibt es mit oder ohne Bügel, hier kommt es auf den individuellen Geschmack an. Vorgeformte Schaumstoffschalen formen einen schönen, runden Busen und verhindern zusätzlich, dass sich die Brustwarzen auf einem engen Oberteil abzeichnen. Als Grundregel gilt außerdem, dass man unter helle Shirts auch besser einen BH mit heller Farbe wählt, wie auch in diesem Artikel beschrieben wird. Tipps, wie man den richtigen BH zu welchem Ausschnitt findet, gibt es auf forher.de.
BH für rückenfreie und trägerlose Kleider
Trägt man ein rückenfreies oder trägerloses Kleid, so kann der BH tatsächlich das ganze Outfit zerstören, wenn er an den Stellen zu sehen ist, die eigentlich nur nackte Haut zeigen sollen. Bei diesen Kleidern ist ein spezieller BH wichtig. Es gibt Modelle, deren Träger aushakbar sind und in deren Rückenteil Silkonstreifen eingearbeitet sind, damit der BH nicht rutscht. Bei rückenfreien Kleidern trägt man am besten Silkon-BHs, die weder Rückenteil noch Träger haben. Sie haften auf der Haut, ebnen die Silhouette, bieten jedoch nur minimale Unterstützung der Brust.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | Foto: © istock.com/EHStock
- Erstellt am 04.11.2014 - 17:03Uhr | Zuletzt geändert am 10.11.2014 - 10:09Uhr
Seite drucken
