Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel hat eigenen Förderverein
Markersdorf | Deutsch-Paulsdorf, 28. Oktober 2014. Jetzt musste es sein: Der Förderverein "Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel e.V." ist gegründet. Er ist ab sofort die rechtliche Basis für die Aufführungen des über Markersdorf hinaus beliebten Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiels. "Wir brauchen eine finanzielle Basis, die Aufführungen sind immer aufwendiger geworden und die Beliebtheit beim Publikum nimmt ständig zu, so dass ein ordentlicher rechtlicher Rahmen unabdingbar geworden ist", so der Vorsitzende des Beirates, Rolf Domke, zur Vereinsgründung.
Erstmals fünf Aufführungen
Beatrix Rudolph ist Vorsitzende des Vereinsvorstandes. Ihr ist wichtig: "'Wir bleiben die Alten, wir freuen uns über die nun saubere Struktur, freuen uns über jedes neue Mitglied und werden weiterhin unsere Ideen umsetzen und unsere Einnahmen mit Hilfe des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V. in Not geratenen Personen der Region zukommen lassen. Das war die Idee und das wird sie bleiben!"
Das diesjährige Krippenspiel-Stück "Aufmachen, Aufmachen!" ist geschrieben, die Lieder sind gekauft, die Proben laufen bereits regelmäßig. In diesem Jahr werden 16 Mitwirkende zu sehen sein, im Alter von 6 bis 60. Rhythmische Musik, eine dem Anlass angepasste Handlung, aber doch mit Witz und Charme wird zur Aufführung gebracht, erstmals in fünf Vorstellungen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
- 3. Advent: Sonntag, 14. Dezember 2014, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr
- Sonnabend, 20. Dezember 2014, 14.30 Uhr
- 4. Advent: Sonntag, 21. Dezember 2014, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr
Der Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel e.V. dankt dem Museumsverbund und dem Markersdorfer Bürgermeister Thomas Knack für die Möglichkeit zur Nutzung der Räumlichkeiten.
An die Besucher des Krippenspiels heißt es vom Verein: "Wir freuen uns auf Sie und bitten wie immer, rechtzeitig da zu sein um Plätze zu ergattern. Ein kleines Büfett steht natürlich zur Verfügung."
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: Das Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel: Mit viel Liebe, mit viel Aufwand, mit viel Erfolg!
- Erstellt am 28.10.2014 - 19:05Uhr | Zuletzt geändert am 28.10.2014 - 19:38Uhr
Seite drucken
