Blitzlichter in Görlitz
Görlitz, 18. September 2014. Da kann sich mancher Ältere noch gut erinnern: Der Reportagefotograf mit der zweiäugigen Mittelformat-Spiegelreflexkamera und - dominierend - dem Blitzgerät mit dem großen runden Reflektor, das aber weder der Anfang noch das Ende der Entwicklung der fotografischen Blitzgeräte war.
Sonderausstellung im Museum der Fotografie Görlitz
Die Entwicklung der Blitztechnik seit 1851, als Fotopionier William Henry Fox Talbot den ersten Blitz in der Fotogeschichte zündete, bis zur computerblitzdominierten Gegenwart dokumentiert eine kleine, aber feine Sonderausstellung in der Technikausstellung im Museum der Fotografie Görlitz.
Interessante und auch kuriose Blitztechnologien sind hier in den Vitrinen zu sehen.
Hingehen!
Geöffnet ist die Ausstellung bis zum Frühjahr 2015 im
Museum der Fotografie Görlitz e.V., Löbauer Straße 7, 02826 Görlitz.
Öffnungszeiten: Di bis So von 12 bis 18 Uhr.
Sonderführungen!
Bestellung per Tel. 03581 - 87 87 61
oder per eMail über info@fotomuseum-goerlitz.de.



-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Quelle: red | Foto: © Museum der Fotografie Görlitz e.V.
- Erstellt am 18.09.2014 - 18:35Uhr | Zuletzt geändert am 18.09.2014 - 18:50Uhr
Seite drucken