In Görlitz geht das Theater weiter
Görlitz, 21. Juni 2014. Mit einem Tag der offenen Tür startet Mitte September das Gerhart Hauptmann-Theater in Görlitz in die Spielzeit 2014/15. Man kann erkunden, ob es hinter den Kulissen - ganz wie in Paris - wirklich ein süßes Leben gibt und was die Theaterwerkstätten so machen. Kulturell angefixt werden sollen die Besucher durch neue Klänge und Gesänge mit der Neuen Lausitzer Philharmonie sowie von Tanzcompany und Ballettschule auf Schritt und Tritt. Und alles wird ganz farbenfroh, denn wie beim der Tag des offenen Denkmals steht alles unter dem Motto "Farbe".
Theater total zum Spielzeitbeginn
Thema: Theater Görlitz-Zittau

Die Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH (GHT) verfügt über feste Häuser in Görlitz und Zittau und bespielt die Waldbühne Jonsdorf. Als Vierspartenhaus vereint das GHT Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Tanz, Schauspiel und die Konzerte der Neuen Lausitzer Philharmonie. Es ist ein wichtiger Teil Kulturraums Oberlausitz-Niederschlesien. Beliebt sind auch die Aufführungen an besonderen Spielstätten. Das Theater engagiert sich in der Theaterpädagogik für Kinder und Jugendliche sowie im interkulturellen Austausch mit Polen und Tschechien.
- Neuer Generalintendant fürs Theater Görlitz-Zittau [29.06.2020]
- Zusatzvorstellung von »30 für 30« in Görlitz [03.06.2020]
- 4. Philharmonisches Konzert in der Oberlausitz [25.02.2020]
Das Programm zum Tag der offenen Tür sprengt seine eigenen Grenzen, denn zusätzlich können Kinder die Rollen der Solisten übernehmen, bei vielen Aktionen mitmachen und alles für die Ewigkeit resp. Verwandschaft festhalten. Für das leibliche Wohl der Kleinen und der Großen wird gesorgt sein und - ganz wichtig - die Theaterkasse ist geöffnet. Hier kann man investieren, was man zum Tag der offenen Tür spart: an dem gilt nämlich freier Eintritt.
Schöne Tradition: Am Abend steigt die Gala zur Spielzeiteröffnung und zeigt Ausschnitte von dem, was in der kommenden Spielzeit auf der Bühne und im Orchestergraben so abgehen soll. Nur Kulturbanausen besuchen diese Veranstaltung mit dem Ziel, sich weitere Theaterbesuche im Laufe der Spielzeit ersparen zu können.
Die Abonnenten können sich freuen, denn für sie ist der Eintritt zu Gala kostenlos, allerdings sollte man sich dennoch eine Platzkarte sichern. Wer noch kein Theater-Abo hat, freut sich über den symbolischen Eintrittspreis von fünf Euro.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
- Tag der offenen Tür
Sonntag, 14. September 2014, 11.15 Uhr bis 17 Uhr,
Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau,
Demianiplatz 2, 02826 Görlitz. - Gala zur Spielzeiteröffnung
Sonntag, 14. September 2014, 19 Uhr,
Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau,
Demianiplatz 2, 02826 Görlitz. - 11:15 Uhr Fotos mit Hexe und Drache, Theatervorplatz
- 11:30 Uhr Denkmalführung auf der Theaterbühne, Bühne
- 11:45 Uhr Führung durch Werkstätten für Kinder, Treff Foyer
- 12:30 Uhr Goethes Kids »Die Bremer Stadtmusikanten«, Bühne
- 14:00 Uhr Stadtführung mit Hexe und Drache, Theatervorplatz
- 14:00 Uhr Führung durch Werkstätten für Kinder, Treff Foyer
- 14:00 Uhr Tanzcompany »Einblicke in die Arbeit«, Bühne
- 14:00 Uhr Görlitzer Caféhaus Quartett, Foyer Café 1. Rang
- 14:30 Uhr Ballettschule »Einblicke in die Arbeit«, Bühne
- 15:00 Uhr Solisten mit Klavierbegleitung, Theatervorplatz
- 15:30 Uhr Denkmalführung auf der Theaterbühne, Bühne
- 15:30 Uhr Stadtführung mit Hexe und Drache, Theatervorplatz
- 16:00 Uhr Führung durch die Werkstätten, Treff Foyer
- 16:15 Uhr Solisten mit Klavierbegleitung, Theatervorplatz
- 19:00 Uhr Gala zur Spielzeiteröffnung
Programm zum Tag der offenen Tür:
Noch mehr Theater:
http://www.g-h-t.de
http://www.facebook.com/Gerhart.Hauptmann.Theater
https://vimeo.com/ghtheater
http://www.youtube.com/user/ghtheater



-
Theater macht kein Theater
Görlitz, 1. März 2021. Die Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH macht angesichts der Corona...
-
Licht am Horizont für das NOSTROMO?
Görlitz, 26. Februar 2021. Und manchmal geht alles dann ganz schnell: Wie Stadtrat Matthias Schöneic...
-
Anderes lesen und unterstützen
Görlitz, 22. Februar 2021. "Anderes lesen!", so steht es kurz und bündig auf dem Redaktionstrabi des...
-
Wölfisches Fressverhalten am Museum untersucht
Görlitz | Göttingen, 18. Febraur 2021. Dass Wissenschaftlern eine gewisse Heiterkeit innewohnt, wer ...
-
Denkmal ohne Inschrift
Friedland im Isergebirge (Frýdlant v Čechách), 11. Januar 2021. Wer einen Blick auf die Geschic...
- Quelle: red | Foto: © Theater / Nikolai Schmidt
- Erstellt am 21.08.2014 - 05:26Uhr | Zuletzt geändert am 21.08.2014 - 06:07Uhr
Seite drucken