Förderung für Ausbildung Jugendlicher
Berlin. Das neue Förderprogramm "Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen" hat ein Volumen von 11,8 Mio. € bei einer Laufzeit von drei Jahren und ist kofinanziert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Es soll der Sicherung des Fachkräftebedarfs kleiner und mittlerer Unternehmen dienen.
Brot für die gewerblichen Kammern
Mit Hilfe des Förderprogramms sollen die Handwerks-, Industrie- und Handelskammern für die Unternehmen Bewerbungsgespräche durchführen und eine Vorauswahl geeigneter Auszubildender treffen. Gute Basiskenntnisse und Firmenkontakte insbesondere auch zu kleinen Unternehmen werden bei den Kammern pauschal vorausgesetzt.
Erwartet wird, dass ein Bewerberprofil der Auszubildenden dazu beiträgt, den passenden Beruf aus der breiten Palette von ca. 350 Ausbildungsberufen zu finden. Dem entgegen konzentrieren sich gegenwärtig die Berufsvorstellungen der meisten Auszubildenden auf ca. 10 Berufe.
Durch das neue Förderprogramm sollen Ausbildungsabbrüche und damit verbundene Rückschläge für die Jugendlichen gesenkt werden, da die jungen Leute neben einem passgenaueren Beruf auch eine reale Vorstellung der Arbeitswelt erhalten. Darüber hinaus werden Kosten und Zeitaufwand für die Unternehmen verringert. Dies soll deren zukünftige Ausbildungsneigung erhöhen.
Hintergrund:
Nur rd. 17 % aller Unternehmen mit 1-9 Beschäftigten bilden derzeit aus. Dadurch bleiben wichtige Ausbildungspotenziale und viele Ausbildungsplätze ungenutzt.
Kleine Unternehmen verfügen häufig nicht über die Zeit, Auszubildende zu rekrutieren, insbesondere die nötigen Bewerbungsgespräche durchzuführen und dabei Erfahrungen oder methodische Vorgehensweisen für die Auswahl anzuwenden.


-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /BMWI070126
- Erstellt am 26.01.2007 - 14:01Uhr | Zuletzt geändert am 26.01.2007 - 14:12Uhr
Seite drucken