Görlitz baut an seinen Schulen
Görlitz, 24. Juli 2014. Zur Ferienzeit herrscht an den Schulen Baufreiheit - und das nutzt die Stadt. Das Haus Augustum des Annen-Augustum-Gymnasiums, die Oberschule Innenstadt, die beiden Melanchthonschulen, die Nikolaischule und das Mira-Lobe-Förderschulzentrum erfahren bauliche oder auch brandschutztechnische Verbesserungen.
Vielfältige Maßnahmen für bessere Lernbedingungen
Im Haus Augustum des Annen-Augustum-Gymnasiums erhält die Aula eine Verdunklungsanlage. Eine spezielle Pflege gibt es für die Fußbodenoberflächen in besonders beanspruchten Räumen. Im Turmeingang zur Erdgeschossebene wird ein Geländer angebracht. Um Fahrraddiebstähle besser zu vermeiden oder aufklären zu können, ist für den Fahrradständer im Schulhof eine Videoüberwachung vorgesehen.
Für die schuleigene mobile Beschallungsanlage wird in der Aula ein Leitungsnetz installiert, damit diese mit geringem Aufwand auf- und wieder abgebaut werden kann. Die Verdunkelungssteuerung im Physikkabinett und die Einbruchmeldeanlage werden erweitert und angepasst. Im Musikraum bekommt Beleuchtungstraversen für schulische Musikaufführungen. Außerdem erhält der Raum des Reinigungspersonals im Keller noch einen Heizkörper.
Die Oberschule Innenstadt wird zum Beginn des neuen Schuljahres einen neu gestalteten Schulhof haben. Parallel laufen in der Schule brandschutztechnische Maßnahmen, so werden unter anderem im ersten und zweiten Obergeschoss des Ostflügels Bypasstüren eingebaut - da sind Türverbindungen zwischen zwei Klassenräumen, deren Zugang dann aus jeweils verschiedenen Treppenhausfluren erfolgen kann, wenn im Brandfall ein Treppenhaus wegen Rauchentwicklung nicht mehr begehbar sein sollte.
Auch in den Melanchthonschulen (Grundschule 6 und Oberschule 3) werden die Bauarbeiten fortgesetzt. Die Kelleraußenwandbereiche der Straßen- und Hoffassade werdebn gegen Erdfeuchte abgedichtet, die Fassadeninstandsetzung soll fertig werden. Flure und Treppenhäuser bekommen einen neuen Anstrich und in der Grundschule 6 wird der Speiseraum instandgesetzt. Im Werkraum der Oberschule 3 gibt es noch technische Veränderungen.
In der Nikolaischule wird in den Ferienwochen die Verteilerküche der Schulspeisung saniert und auf dem Schulhof des Förderschulzentrums "Mira Lobe" in Görlitz-Königshufen werden Stolperstellen beseitigt.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 23.07.2014 - 23:09Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2014 - 23:34Uhr
Seite drucken