Görlitz baut an seinen Schulen
Görlitz, 24. Juli 2014. Zur Ferienzeit herrscht an den Schulen Baufreiheit - und das nutzt die Stadt. Das Haus Augustum des Annen-Augustum-Gymnasiums, die Oberschule Innenstadt, die beiden Melanchthonschulen, die Nikolaischule und das Mira-Lobe-Förderschulzentrum erfahren bauliche oder auch brandschutztechnische Verbesserungen.
Vielfältige Maßnahmen für bessere Lernbedingungen
Im Haus Augustum des Annen-Augustum-Gymnasiums erhält die Aula eine Verdunklungsanlage. Eine spezielle Pflege gibt es für die Fußbodenoberflächen in besonders beanspruchten Räumen. Im Turmeingang zur Erdgeschossebene wird ein Geländer angebracht. Um Fahrraddiebstähle besser zu vermeiden oder aufklären zu können, ist für den Fahrradständer im Schulhof eine Videoüberwachung vorgesehen.
Für die schuleigene mobile Beschallungsanlage wird in der Aula ein Leitungsnetz installiert, damit diese mit geringem Aufwand auf- und wieder abgebaut werden kann. Die Verdunkelungssteuerung im Physikkabinett und die Einbruchmeldeanlage werden erweitert und angepasst. Im Musikraum bekommt Beleuchtungstraversen für schulische Musikaufführungen. Außerdem erhält der Raum des Reinigungspersonals im Keller noch einen Heizkörper.
Die Oberschule Innenstadt wird zum Beginn des neuen Schuljahres einen neu gestalteten Schulhof haben. Parallel laufen in der Schule brandschutztechnische Maßnahmen, so werden unter anderem im ersten und zweiten Obergeschoss des Ostflügels Bypasstüren eingebaut - da sind Türverbindungen zwischen zwei Klassenräumen, deren Zugang dann aus jeweils verschiedenen Treppenhausfluren erfolgen kann, wenn im Brandfall ein Treppenhaus wegen Rauchentwicklung nicht mehr begehbar sein sollte.
Auch in den Melanchthonschulen (Grundschule 6 und Oberschule 3) werden die Bauarbeiten fortgesetzt. Die Kelleraußenwandbereiche der Straßen- und Hoffassade werdebn gegen Erdfeuchte abgedichtet, die Fassadeninstandsetzung soll fertig werden. Flure und Treppenhäuser bekommen einen neuen Anstrich und in der Grundschule 6 wird der Speiseraum instandgesetzt. Im Werkraum der Oberschule 3 gibt es noch technische Veränderungen.
In der Nikolaischule wird in den Ferienwochen die Verteilerküche der Schulspeisung saniert und auf dem Schulhof des Förderschulzentrums "Mira Lobe" in Görlitz-Königshufen werden Stolperstellen beseitigt.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 23.07.2014 - 23:09Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2014 - 23:34Uhr
Seite drucken