1.600 Quadratzentimeter für die Kultur in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2014. Die stadteigene Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH erstellt im Auftrag des Stadtrats die Kulturentwicklungsplanung (KEP) für Görlitz, im Dialog mit Kulturinstitutionen, Bildungseinrichtungen und Kulturvereinen. Die Kulturentwicklungsplanung soll nach ihrer Fertigstellung Ende 2014 Wege zeigen, wie die Görlitzer Kulturlandschaft weiterentwickelt werden kann. Auf einem 40 mal 40 Zentimerter großen weißen Papierquadrat können Bürger seit dieser Woche ihre Meinung zu kulturellen Themen einbringen.
Meinungssammler
Aif dem Quadrat steht in kleiner Schrift: "Der Mensch gestaltet die Kultur, die Kultur gestalten den Menschen. Was sind Ihre Meinungen, Vorschläge, Ängste, Hoffnungen, Visionen zur Gegenwart und Zukunft der Görlitzer Kulturlandschaft? Bei der Formulierung Ihrer Antwort stehen Ihnen alle künstlerischen Ausdrucksmittel auf der Fläche des vorliegenden Quadrats zur Verfügung“. Also kann man schreiben, zeichnen, malen, basteln, Fotos aufkleben, eine Collage anfertigen - wer nicht mehr ohne Bildschirm kann, machts digital, Hauptsache, es kommt zum Schluss irgendwie aufs Quadrat.
Leere Quadrate und Infozettel liegen in der Galerie Brüderstraße 9 aus: Bitte abholen und bearbeitet wieder abgeben (bis zum 31. Juli 2014). Außerdem sollen die Quadrate an unterschiedliche Alters-, Berufs- und Sozialgruppierungen verteilt werden, die in ihrer Gesamtheit das Bild der Görlitzer Gesellschaft widerspiegeln. Dazu können sie per Telefon oder eMail bestellt werden.
Aus abgegebenen Quadraten sollen im Herbst ein Buch und eine Ausstellung entstehen und - last not least - die Inhalte fließen in die Konzeption der Kulturentwicklungsplanung ein.
Öffnungszeiten der Galerie Brüderstraße:
Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, sonnabends von 13 bis 18 Uhr.
Tel. 03581 - 67-2417
Fax 03581 - 67-2424
eMail: agnieszka.bormann@goerlitz.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red
- Erstellt am 19.05.2014 - 23:05Uhr | Zuletzt geändert am 19.05.2014 - 23:05Uhr
Seite drucken
