Wer kennt Herrn Schulz?
Görlitz, 7. April 2014. Geboren wurde Barthel Schulz am 14. Mai 1540 in Görlitz, berühmt wurde er als Bartholomäus Scultetus und wichtigster Görlitzer Vertreter des Späthumanismus. Scultetus wirkte als Lehrer, Richter, Bürgermeister, Chronologe, Kartograf und Astronom. Entsprechend umfangreich waren seine Kontakte zu Persönlichkeiten seiner Zeit.
Veranstaltungen zum 400. Todestag
Weil am 21. Juni 2014 sein 400. Todestag ansteht, sind Scultetus mehrere Veranstaltungen gewidmet:
- Zum Auftakt laden die Volkshochschule Görlitz e. v. und das Kulturhistorische Museum für Dienstag, den 8. April 2014, um 17 Uhr zu einem Vortrag ins Barockhaus Neißstraße 30 (Foto) ein.
Lutz Pannier, Mitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, würdigt mit "Bartholomäus Scultetus – in memoriam" dessen wissenschaftliches Wirken und gibt Einblick in die Lebensumstände jener Zeit.
Interessierte Gäste sind dazu herzlich dazu eingeladen. - Am Dienstag, dem 22. April 2014, kann man der Historikerin Ines Anders vom Kulturhistorischen Museum Görlitz zum Kulturgeschichtlichen Spaziergang "Auf den Spuren von Bartholomäus Scultetus" folgen.
Treff ist um 17 Uhr am Barockhaus Neißstraße 30. - Vom 12. Juni bis zum 15. August 2014 zeigt die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften eine Kabinettausstellung zu Bartholomäus Scultetus.



-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.04.2014 - 06:38Uhr | Zuletzt geändert am 07.04.2014 - 07:00Uhr
Seite drucken