"Ohrensausen" vom Jochen Till
Wer würde nicht mal ganz oben auf einer Bühne im coolsten Jugendclub der Stadt stehen, mit seiner eigenen Band, bejubelt von Freunden und Fremden?
Buchvorstellung
Avon träumt auch Danny, der mit seiner Deutschpunkband von dem ersten großen Auftritt im JUZE träumt. Doch der Weg zum Erfolg in der Musik ist ähnlich kompliziert wie der, die Mathematik zu verstehen oder die Mädels zu beeindrucken. Zuerst werden die fünf aus ihrem Probenraum geschmissen, dann lässt Dannys bester Kumpel Vinnie, als Sänger von „Ohren auf“, die anderen immer wieder im Stich und nebenbei behandelt er Dannys große Liebe Clarissa wie den letzten Dreck. Außerdem hängt er nur noch mit Goppel rum, welcher in Sachen Aggressivität, asozialen Sprüchen und rechtem Denken nicht schlimmer ausgeprägt sein könnte! Wer da noch einen kühlen Kopf bewahren kann, muss schon Superman sein, und nicht nur Danny!
Wie er dennoch alles easy angehen lässt, in der Matheklausur volle 9 Punkte schafft, mit Vinnie abrechnet und letzten Endes auch noch die perfekte Show als Schlagzeuger und Texter hinlegt ist alles in diesem Buch niedergeschrieben.
Doch Jochen Till wollte nicht nur den Weg eines jungen Vollblut-Musikers beschreiben, „Ohrensausen“ soll auch daran erinnern, dass Menschen sich ändern können, man nicht nur blind auf die alte Freundschaft vertrauen und schon gar nicht den Glauben an die große Liebe verlieren sollte. Alles in allem also ein Buch, dass die Jugend von heute nicht nur zum Lachen sondern auch zum Nachdenken anregen soll.
Allerdings ist es keine schwere Lektüre, um Gottes Willen, eher ein typisches Jugendbuch, viel Spaß, viel Action und trotzdem diesen Hauch von Ernsthaftigkeit, besonders ansprechend für Jugendliche und jung gebliebene ab 12 Jahren.
„Ohrensausen“ von Jochen Till vom Verlag Ravensburger, ist zurzeit zum Sonderpreis von 4 Euro in jedem Buchgeschäft zu erhalten, einfach mal vorbeischauen und notfalls eben bestellen.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: /Romy
- Erstellt am 17.03.2006 - 02:40Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2006 - 02:49Uhr
Seite drucken
