Dr. Gunther von Hagens Körperwelten erstmals in Dresden
Dresden, 9. November 2013. Im Mittelpunkt der Ausstellung "KÖRPERWELTEN - Eine Herzenssache" in Dresden steht das Herz als Hochleistungs-Motor unseres Lebens. Als Zentrale des Herz-Kreislauf-Systems speist es ein an die 1000.000 Kilometer langes Netz aus Arterien, Venen und Kapillaren. Unregelmäßigkeiten im Herz-Kreislauf-System - wie zu hoher Blutdruck, an dem nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts in Deutschland fast jeder dritte Erwachsene leidet - ziehen Erkrankungen nach sich, die als häufigste Todesdursache gelten.
Im Mittelpunkt: Das Herz als Organ und Symbol
Gerade der Bluthochdruck ist nach Angaben der World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation, kurz: WHO) die am weitesten verbreitete, jedoch zugleich aber vermeidbare Krankheit.
An diesem Punkt setzt die thematisch spezialisierte Körperwelten-Ausstellung, die ab dem 24. Januar 2014 auf dem Gelände der ZEITENSTRÖMUNG gezeigt wird, an. Unmittelbar wird hier vermittelt, wie schon die Veränderung kleiner Alltagsgewohnheiten enorme Auswirkungen auf unseren Körper insgesamt und unser Wohlbefinden haben.
Dazu dienen mehr als 200 Präparate, die einen einmaligen Blick in den Körper, auf einzelne Organe und ihre krankheitsbedingten Veränderungen erlauben. Zugleich werden die emotionale Komponente des Herzens und seine Symbolkraft in der Religion, der Kunst und in der Literatur beachtet.
Die Plastinate, die in der Ausstellung gezeigt werden, stammen aus dem Körperspende-Programm des Instituts für Plastination in Heidelberg. Dafür haben sich bereits mehr als 13.000 Freiwillige registrieren lassen.
Nachdem mehr als 37 Millionen Besucher weltweit bereits gesehen haben, präsentieren der Erfinder der Plastination Dr. Gunther von Hagens und die Kuratorin Dr. Angelina Whalley die Themenausstellung "KÖRPERWELTEN - Eine Herzenssache" nun zum ersten Mal in der sächsischen Kunststadt Dresden.
Hingehen!
Vom 24. Januar bis zum 4. Mai 2014,
Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr,
Sonnabend und Sonntag von 10 bis 19 Uhr,
letzter Einlass jeweils 18 Uhr.
ZEITENSTRÖMUNG, Halle 9
Königsbrücker Straße 96, 01099 Dresden.
Eintrittskarten kaufen!
Gruppentickets ab neun Euro, Einzeltickets ab elf Euro
unter http://www.koerperwelten.de oder http://www.eventim.de
und den Vorverkaufsstellen von CTS-Eventim.
Ab Ausstellungsbeginn auch an der Tageskasse.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Grafik: www.eventstifter.de
- Erstellt am 09.11.2013 - 09:22Uhr | Zuletzt geändert am 09.11.2013 - 09:44Uhr
Seite drucken