Görlitzer Kulturquartal
Görlitz, 5. November 2013. Im "1. Kulturquartal Görlitz-Zgorzelec" präsentieren sich junge Görlitzer Vereine. Hintergrund: Das Netzwerk der Görlitzer Jugendinitiativen lädt auch 2013 wieder junge Leute und Erstsemester-Studenten zu Veranstaltungen ein. Ein "Kulturquartal“-Flyer fasst die Veranstaltungen im November und Dezember in Görlitz-Zgorzelec zusammen. Neben der Begrüßung der neuen Studenten wollen die Vereine auf sich und ihre Arbeit aufmerksam machen, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Den Austausch im Jugendkulturbereich unterstützen
Beispiele aus dem Flyer sind die Schnupperkurse des Kulturbrücken e.V., ein Konzert des Kulturkombinat 15° e.V. im Jugendkulturzentrum Basta! und - unter Federführung des Meetingpoint Music Messiaen - Besuche im Ostteil der Doppelstadt.
Zum Quartalsende soll am 16. Dezember im Studentenclub Maus eine Abschlussveranstaltung mit Auslosung über die Bühne gehen. Hier kann, wer die meisten Veranstaltungen besucht hat, Getränkegutscheine und weitere Preise ergattern.
Schon im Jahr 2012 gab es eine Vereinswoche unter dem Motto "Sieben zum Semesterstart“. Mit dem aktuellen Kulturquartal-Faltflyer und der zugehörigen Website soll der Vereinsmonat 2013 den Fokus auf die Arbeit ehrenamtlich Aktiver im Jugendkulturbereich lenken.
Das Netzwerk der Görlitzer Vereine und Freizeitinitiativen trifft sich vierteljährlich, um sich auszutauschen. Die langfristig angelegte Plattform www.kulturquartal.de will diesen Austausch unterstützen, die Vernetzung förden und eine Lobby für die Jugendkulturarbeit in Görlitz-Zgorzelec schaffen. Damit soll auch an die "NIX LOS“-Broschüre und andere Aktivitäten junger Leute in Görlitz-Zgorzelec angeknüpft werden.
Download!
Flyer Kulturquartal 4/2013 (ca. 369KB)



-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: red | Grafik: Jana Lübeck
- Erstellt am 05.11.2013 - 07:29Uhr | Zuletzt geändert am 05.11.2013 - 09:50Uhr
Seite drucken