Hepatitis-B-Infektionen in Löbauer Pflegeheim aufgeklärt
Löbau. Über Todesfälle in einem Löbauer Pflegeheim infolge von Hepatitis-B-Infektionen hatte der "Görlitzer Anzeiger" Im November 2011 berichtet. Nun, im Juni 2012, liegt das Ergebnis der Untersuchungen vor. Amtsarzt Dr. Christoph Ziesch erklärte dazu: „Bei der Abklärung der Infektionsursache wurden durch das Robert-Koch-Institut die verschiedensten Faktoren, die zur Übertragung einer Hepatitis B führen können, einer vergleichenden Untersuchung mit statistischer Auswertung in diesem Heim unterzogen. In der abschließenden Analyse stellte sich dabei die Blutzuckermessung als signifikanter Risikofaktor für alle an Hepatitis B erkrankten Bewohnern heraus.“
Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz hatte prompt reagiert
Nachdem im November 2011 dem Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz das gehäufte Auftreten von Hepatitis-B Fällen in dem Löbauer Pflegeheim bekannt geworden war, erfolgten ausführliche Begehungen der Einrichtung. Auch das Hygienemanagement der Einrichtung war mehrfach der Kontrolle unterworfen worden. Die Heimaufsicht wurde informiert, staatsanwaltschaftliche Ermittlungen laufen.
Entsprechend dem Infektionsschutzgesetz erfolgten gemeinsam mit der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen, dem Robert-Koch-Institut Berlin und dem Nationalen Referenzzentrum an der Universität Gießen Untersuchungen zur Abklärung der Infektionssursache. Einbezogen darin waren sowohl die Bewohner des Heimes als auch alle Mitarbeiter. Wie das Landratsamt Görlitz mitteilt, zeigten sich die Leitung und die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung bei der Aufklärung der Infektionsursachesehr interessiert und kooperativ.
Im Untersuchungszeitraum konnten acht Heimbewohner ermittelt werden, die an einer akuten Hepatitis B erkrankt waren und stationär behandelt werden mussten, drei der Heimbewohner sind verstorben. Der Pflegeeinrichtung wurden Auflagen für die Bedingungen erteilt, unter denen die Erkrankten nach ihrem stationären Aufenthalt weiter in der Heimeinrichtung gepflegt werden konnten.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 15. Dezember 2011:
Gleicher Virustyp bei Hepatitis B in Löbauer Pflegeheim
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 23. November 2011:>
Hepatitis B und Todesfälle in Löbauer Pflegeheim



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.06.2012 - 19:38Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2012 - 19:38Uhr
Seite drucken