Entensterben offenbar geklärt
Oberseifersdorf. Die Landesuntersuchungsanstalt Dresden hat einen ersten Zwischenbefund bekanntgegeben. Demnach starben die Flugenten in einem Landwirtschaftsbetrieb in Oberseifersdorf an einer bakteriellen Sepsis.
Finales Ergebnis steht noch aus
Das Sektionsergebnis der Tiere lasse auf eine Pasteurellen-Infektion als Ursache schließen, hieß es aus Dresden. Das endgültige Ergebnis wird allerdings erst noch erwartet.
Das "Lokale Krisenzentrum Tierseuchen" des Landkreises Görlitz hat seine Tätigkeit eingestellt.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 28. November 2011:
Tierseuche in Oberseifersdorf - Entwarnung



-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
- Erstellt am 29.11.2011 - 23:51Uhr | Zuletzt geändert am 30.11.2011 - 00:03Uhr
Seite drucken