Tierseuche in Oberseifersdorf - Entwarnung
Oberseifersdorf. In einem Flugenten-Bestand von rund 200 Tieren in Oberseifersdorf bei Zittau im Landkreis Görlitz waren, so Amtstierarzt Dr. Ralph Schönfelder, binnen kurzer Zeit ungefähr 40 Tiere verendet. Am Abend des 26. Novembers 2011 war deshalb der Verdacht aufgekommen, dass in dem Landwirtschaftsbetrieb eine hoch ansteckende Tierkrankheit grassieren könnte. Doch das hat sich nicht bestätigt. Die bis zum Mittag des Folgetages erfolgten Untersuchungen der Landesuntersuchungsanstalt (LUA) Dresden ergaben keine Anzeichen dafür. Untersuchungen zur Ursache des Tiersterbens laufen noch.
Keine Gefahr für die Bevölkerung
Nach Angaben von Amtsarzt Dr. Christoph Ziesch wurden Abend, als der Seuchenverdacht aufkam, 15 Personen vorsorglich klinisch untersucht, die Kontakt mit dem Federvieh hatten. Darunter waren die Tierhalter und ein Tierarzt sowie neun Feuerwehrleute. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr, teilt das Landratsamt Görlitz mit.
Eingesetzt waren Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren aus Zittau, Mittelherwigsdorf, Oberseifersdorf, Beiersdorf, aus dem Schöpstaler Ortsteil Ebersbach und aus Weißwasser. Sie beleuchteten das Geschehen, stellten Spezialtechnik bereit und halfen bei der Desinfektion.
Ein am Morgen des 26. Novembers zusammengerufenes lokales Krisenzentrum stellte seine Arbeit am Mittag des Folgetags wieder ein.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.11.2011 - 10:34Uhr | Zuletzt geändert am 28.11.2011 - 10:48Uhr
Seite drucken