Der kleine Fuchsbandwurm lauert auch in Sachsen
Sachsen. Wie in jedem Jahr zum Beginn der Heidelbeer- und Pilzsaison weist das sächsische Gesundheitsministerium auf eine mögliche Gefahr beim Verzehr roher und ungewaschener Waldpilze und -beeren hin. Hintergrund ist das Vorkommen des kleinen Fuchsbandwurms in ganz Sachsen.
Vorsicht beim Verzehr von Waldpilzen und -beeren
Der kleine Fuchsbandwurm lebt als Parasit im Darm des Fuchses. Über den Kot ausgeschiedene mikroskopisch kleine Eier können an kühlen, feuchten und schattigen Stellen monatelang infektionsfähig bleiben. Infektionen beim Menschen durch Aufnahme kontaminierter Beeren und Pilze können zur Ausbildung von Zysten, die neben Flüssigkeit Bandwurmlarven enthalten, führen. Im Gegensatz zu den natürlichen Zwischenwirten wie zum Beispiel bei Mäusen, zieht sich dieser Prozess beim Menschen oft über Jahre hin. Die Infektion wird häufig erst nach dem Auftreten klinischer Symptome bemerkt.
Gründliches Waschen und Einfrieren von Waldfrüchten vermindert zwar das Risiko einer Ansteckung, bietet aber keinen sicheren Schutz vor dieser Infektion. Nur das Erhitzen auf eine Temperatur von über 70° C gibt die Sicherheit, eventuell vorhandene Bandwurmeier abzutöten.
Das sächsische Gesundheitsministerium empfiehlt deshalb, Waldbeeren und Pilze grundsätzlich nur in gekochtem Zustand zu verzehren. Zusätzliche Sicherheit bieten persönliche Hygienemaßnahmen, wie das gründliche Händewaschen nach dem Sammeln von Beeren und Pilzen. Im Haushalt lebende Hunde und Katzen, die auch als Endwirte des kleinen Fuchsbandwurms in Frage kommen, sollten regelmäßig entwurmt werden.

Fuchsbandwurm
Von Patzig am 11.06.2023 - 12:11Uhr
Kann ich nicht verstehen, wenn man schon gezielt den Ort angibt, wo der fuchs lebt, warum bekommt man keine ordentliche Antwort.

-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
-
Schlafpositionen für verschiedene Lebensphasen
Görlitz, 24. Juni 2025. Es wird angenommen, dass sich die Schlafpositionen im Laufe des Lebens ...
- Quelle: /SMS
- Erstellt am 07.07.2006 - 23:00Uhr | Zuletzt geändert am 07.07.2006 - 23:11Uhr
Seite drucken