Görlitzer Fahrzeug zur Massenrettung für Bautzen
Bautzen | Görlitz-Zgorzelec. Für Notfälle, in denen vielen Menschen geholfen werden muss, ist der Landkreis Bautzen ab sofort noch besser gerüstet. Landrat Michael Harig übergab bereits am 23. Mai 2008 ein Katastrophenschutz-Fahrzeug an den Arbeiter-Samamariter-Bund (ASB) Bautzen.
Erstes Fahrzeug dieser Art in Deutschland
Das 245.000 Euro teure Spezialfahrzeug ist das erste seiner Art in Deutschland. Hergestellt in der Firma Brandschutztechnik Görlitz, ist es ausgerüstet mit allem, was bei einem Massenanfall von Verletzten gebraucht wird: Behandlungsplätze für Intensivpatienten, Zelte, Defibrilatoren, Tragen, Beleuchtungsanlage, Verbandsmaterial, Notfallkoffer u.v.m.
Bleibt zu hoffen, dass das Fahrzeug im Ernstfall nicht allzu oft in Gebrauch kommt.
Unser Bild zeigt die Schlüsselübergabe - Dr. med Matthias Czech (Vorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes in Sachsen), Landrat Michael Harig, Jens Reupert (Verantwortlicher Mitarbeiter des ASB Kreisverband Bautzen e.V. für Katastrophenschutz, Zugführer des Sanitätszuges des Katastrophenschutzes im Landkreis Bautzen und Leiter der Schnell-Einsatzgruppe des ASB), Rainer Scholze (Geschäftsführer des ASB, Kreisvorstandes Bautzen e.V.) - (v.r.n.l.)



-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
-
Schlafpositionen für verschiedene Lebensphasen
Görlitz, 24. Juni 2025. Es wird angenommen, dass sich die Schlafpositionen im Laufe des Lebens ...
- Quelle: /red | Foto: /Landratsamt Bautzen
- Erstellt am 10.06.2008 - 00:24Uhr | Zuletzt geändert am 10.06.2008 - 00:43Uhr
Seite drucken